Projektübersicht
Jahre: 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001 | 2000
2019
NeuroSENS – Multiplex-Vor-Ort-Tests für die Messung von entzündungsspezifischen miRNAs und Neurotransmittern in der Diagnostik der Alzheimer Krankheit
- Projektleitung: Dr. Can Dincer
- Laufzeit: 01.10.2019 bis 30.09.2022
- Details zum Projekt

Analyse von EKG Daten durch Energieeffiziente Entscheidungsbäume auf einem Rekonfigurierbaren ASIC - KI-Sprung-GEnERIC (GEnERIC)
- Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Y. Manoli
- Laufzeit: 01.10.2019 bis 30.09.2020
- Details zum Projekt
ProMiSe 2 – Steuerung und Regelung der lokalen Konzentrationsverhältnisse zur Optimierung der Direktsynthese von Wasserstoffperoxid in Membran-Mikroreaktoren
- Projektleitung: Dr. Andreas Weltin; Prof. Dr. Gerald Urban
- Laufzeit: 01.08.2019 bis 31.07.2022
- Details zum Projekt

CFD- und Through-Plane Modellierung von PEM Brennstoffzellen (FC-CAT)
- Projektleitung: Dr. Severin Vierrath (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.07.2019 bis 30.06.2024
- Details zum Projekt
Entwicklung von AMP-haltigen Plasmananofilmen sowie deren Validierung mittels mikrosystembasierten thermischen Sensorsystemen
- Projektleitung: Tobias Wieland; Dr. Michael Bergmann
- Laufzeit: 01.07.2019 bis 30.06.2022
- Details zum Projekt

Ultrahochauflösende Untersuchung des Wassertransports in alkalischen Brennstoff- und Elektrolysezellen mittels Neutronenradiographie und –Tomographie (NeutroSense)
- Projektleitung: Dr. Matthias Breitwieser (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.07.2019 bis 30.06.2022
- Details zum Projekt

TRANSCAN VI-Quant-ALL: Automatisierte, absolute Quantifizierung von minimaler Resterkrankung in Patienten mit akuter lymphatischer Leukämie
- Projektleitung: Dr. Tobias Hutzenlaub (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.06.2019 bis 31.05.2022
- Details zum Projekt

Autonomous light-actuated LCE actuators
- Projektleitung: Prof. Dr. Hans Zappe
- Laufzeit: 01.03.2019 bis 28.02.2022
- Details zum Projekt

LIM-MOBIL - Entwicklung von sicheren und zyklenfesten Lithium-Metall basierten Batterien für den Einsatz in der Elektromobilität
- Projektleitung: Dr. Witali Beichel (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.03.2019 bis 28.02.2022
- Details zum Projekt

FlexCoat - Entwicklung einer flexiblen On-Demand-Beschichtungsanlage für funktionelle Polymere auf verschiedenen Substraten mit hoher Präzision und inline Qualitätskontrolle
- Projektleitung: Dr. Severin Vierrath (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.02.2019 bis 31.01.2022
- Details zum Projekt
Untersuchung thermischer und gerichteter Bewegungen in molekularen Reibungsprozessen mit Rasterkraft- und photonischer Kraftmikroskopie
- Projektleitung: Rohrbach A
- Laufzeit: 01.02.2019 bis 31.01.2022
- Details zum Projekt

Hochleistungs-Lateral Flow Assays durch zentrifugalmikrofluidische Automatisierung (CentrImA)
- Projektleitung: Dr. Susanna Früh (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.02.2019 bis 31.07.2021
- Details zum Projekt

AlkaCell - Neue Materialien und Strukturen für die alkalische Brennstoffzelle
- Projektleitung: Dr. Severin Vierrath (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.01.2019 bis 31.12.2021
- Details zum Projekt
ForLab PROMYS
- Projektleitung: Prof. Dr. Gerald A. Urban
- Laufzeit: 01.01.2019 bis 31.12.2021
- Details zum Projekt

Optical sensors for precision oenology
- Projektleitung: Prof. Dr. Hans Zappe
- Laufzeit: 01.01.2019 bis 31.12.2021
- Details zum Projekt

Robuste zentrifugalmikrofluidische Automatisierung der Anreicherung zur Identifizierung von Substrate von Proteasen MiniNter)
- Projektleitung: Dr. Tobias Hutzenlaub (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.01.2019 bis 31.12.2021
- Details zum Projekt
Schnelle Überauflösungsmikroskopie durch rotierendes, kohärent gestreute Laserlicht
- Projektleitung: Rohrbach A
- Laufzeit: 01.01.2019 bis 31.12.2021
- Details zum Projekt

The performance limits of optofluidics
- Projektleitung: Prof. Dr. Hans Zappe
- Laufzeit: 01.01.2019 bis 31.12.2021
- Details zum Projekt

Proteinelektrophorese in Offener Mikrofluidik (PRINTOMik)
- Projektleitung: Dr. Zhe Shu (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.01.2019 bis 30.06.2021
- Details zum Projekt
Autarke Multisensorplattform zur nachhaltigen Optimierung von Lebenszyklen von Verschleißteilen (Smart Belt)
- Projektleitung: Prof. Dr. Leonhard Reindl
- Laufzeit: 01.01.2019 bis 31.12.2020
- Details zum Projekt

Autarke Multisensorplattform zur nachhaltigen Optimierung von Lebenszyklen von Verschleißteilen (SmartBelt)
- Projektleitung: Dr. Witali Beichel (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.01.2019 bis 31.12.2020
- Details zum Projekt
Entwicklung eines Frühwarnsystems für Rettungsdienste in Katastrophenfällen - GasLok
- Projektleitung: Wöllenstein J
- Laufzeit: 01.01.2019 bis 31.12.2020
- Details zum Projekt
Fernabfragbares Warnsystem zur Detektion von Leckagen für eine resiliente Gasinfrastruktur (LeakAlert)
- Projektleitung: Prof. Dr. Leonhard Reindl
- Laufzeit: 01.01.2019 bis 31.12.2020
- Details zum Projekt
Multimodale effiziente und resiliente Lokalisierung für Intralogistik, Produktion und autonome Systeme (Merlin)
- Projektleitung: Prof. Dr. Leonhard Reindl
- Laufzeit: 01.01.2019 bis 31.12.2020
- Details zum Projekt

Ressourcenschonende, bedarfsgerechte LED- Arbeitsplatz- und Bürobeleuchtung (SusLight_works)
- Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Y. Manoli
- Laufzeit: 01.01.2019 bis 31.12.2020
- Details zum Projekt

Interaktive Online-Lernumgebung SpicyVOLTsim: Umstellung auf HTML5 zur Sicherung der Nachhaltigkeit und Erweiterung der Funktionalitaet
- Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Y. Manoli
- Laufzeit: 01.01.2019 bis 31.12.2019
- Details zum Projekt
2018
Implantierbare Mikrochips im modularen Verbund
- Projektleitung: Eickenscheidt M
- Laufzeit: 01.10.2018 bis 30.09.2021
- Details zum Projekt

Innovative tools for rational control of the most difficult-to-manage pests (“super pests”) and the diseases they transmit (SuperPests)
- Projektleitung: Dr. Konstantinos Mitsakakis (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.09.2018 bis 31.08.2022
- Details zum Projekt
miPAT – Personalisierte Antibiotikatherapie: Entwicklung und Evaluierung einer mikrofluidischen Biosensor-Plattform für die nicht-invasive, patientennahe Multianalyt-Diagnostik
- Projektleitung: Prof. Dr. Gerald Urban
- Laufzeit: 01.09.2018 bis 31.08.2021
- Details zum Projekt
Unterwasser-Notfallsystem auf Basis von Vitaldaten (Smart Diver 4.0)
- Projektleitung: Prof. Dr. Leonhard Reindl
- Laufzeit: 01.09.2018 bis 31.08.2020
- Details zum Projekt

BABSI4.0 - Breitbandiger, adaptierbarer MEMS-Beschleunigungssensor für Industrie-4.0-Anwendungen
- Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Y. Manoli
- Laufzeit: 01.07.2018 bis 31.12.2020
- Details zum Projekt
PRIME II - Industrialisierung
- Projektleitung: Wilde J
- Laufzeit: 01.07.2018 bis 30.06.2019
- Details zum Projekt
MEMONO – Metabolisches Monitoring in einem Organ-on-chip-System
- Projektleitung: Dr. Andreas Weltin; Prof. Dr. Gerald Urban
- Laufzeit: 01.06.2018 bis 31.05.2021
- Details zum Projekt
Herstellung und Charakterisierung von Atomaren Metallen in Polyanilin
- Projektleitung: Gutsch S
- Laufzeit: 01.06.2018 bis 30.05.2021
- Details zum Projekt
3D Hall Sensor Technology
- Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Paul
- Laufzeit: 07.05.2018 bis 06.05.2020
- Details zum Projekt

Multimodale, endoskopische biophotonische Bildgebung von Blasenkrebs für die Point-of-Care-Diagnostik - MIB
- Projektleitung: Dr. Çağlar Ataman
- Laufzeit: 10.04.2018 bis 31.12.2020
- Details zum Projekt
Hochdynamische Multianalyt-Assays – Die gleichzeitige Detektion von Nukleinsäuren und Proteinen in einem Schritt
- Projektleitung: Dr. Susanna Früh (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.04.2018 bis 31.03.2021
- Details zum Projekt

Pupillometrie am geschlossenen Auge
- Projektleitung: Dr. Çağlar Ataman
- Laufzeit: 01.04.2018 bis 31.12.2018
- Details zum Projekt
Untersuchungen zur Zellmechanik bei Partikelanbindung und Phagozytose durch Photonische Kraftmikroskopie und Hochgeschwindigkeitsbildgebung
- Projektleitung: Rohrbach A
- Laufzeit: 01.03.2018 bis 28.02.2021
- Details zum Projekt
ERC Starting Grant: Entstehung von Oberflächenrauheit in Formgebungs- und Verschleißprozessen
- Projektleitung: L Pastewka
- Laufzeit: 01.02.2018 bis 31.01.2023
- Details zum Projekt

CMOS-integrierter Chip zur telemetrischen Erfassung von Materialverformungen (StrainSens)
- Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Y. Manoli
- Laufzeit: 01.02.2018 bis 31.07.2020
- Details zum Projekt
PSU-MEA-III - Leistungsfähige fluorfreie Membranen und Elektroden für die Brennstoffzelle und Elektrolyse
- Projektleitung: Dr. Severin Vierrath (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.01.2018 bis 31.12.2021
- Details zum Projekt
Emulbatt - Gefriertrocknung von Mikroemulsionen als neuartiger Ansatz zur Herstellung von graphengekapselten Schwefel- und Siliziumnanopartikel für Batterieanwendungen
- Projektleitung: Van Chuyen Pham (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.01.2018 bis 31.12.2020
- Details zum Projekt
Neue optische Konzepte für den Einzelzelldruck von Bakterien (SOL-CT)
- Projektleitung: Björn Gerdes (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.01.2018 bis 30.06.2020
- Details zum Projekt
Innovative, flexible und nachfragegesteuerte Biogasproduktion - ProFlex
- Projektleitung: Wöllenstein J
- Laufzeit: 01.01.2018 bis 31.12.2019
- Details zum Projekt
2017
Innovative Sensorik für die nachhaltige Lebensmittelproduktion und -qualität (InnoSens)
- Projektleitung: Wöllenstein J
- Laufzeit: 01.11.2017 bis 31.10.2021
- Details zum Projekt

Hybrid aspherical liquid-tunable optical systems (HALO)
- Projektleitung: Dr. Çağlar Ataman
- Laufzeit: 01.11.2017 bis 31.10.2020
- Details zum Projekt
Spiky Probes II
- Projektleitung: Dr. Patrick Ruther
- Laufzeit: 15.10.2017 bis 15.04.2018
- Details zum Projekt

Bioprinting von direkt reprogrammierten Nierentubuluszellen als Krankheitsmodell und als Screening-Plattform (NEPHRO-PRINT)
- Projektleitung: Dr. Stefan Zimmermann (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.10.2017 bis 30.09.2020
- Details zum Projekt
Chromchalkogenid-basierte Thermoelektrika
- Projektleitung: König J
- Laufzeit: 01.10.2017 bis 31.03.2020
- Details zum Projekt

3D optical dental profiling
- Projektleitung: Prof. Dr. Hans Zappe
- Laufzeit: 01.10.2017 bis 31.12.2018
- Details zum Projekt
FlyMiBird – Mikrofluidischer Lab-on-a-Bird Sender für die Hormonspiegelüberwachung von frei lebenden Vögeln
- Projektleitung: Dr. Can Dincer; Prof. Dr. Gerald Urban
- Laufzeit: 01.09.2017 bis 31.08.2021
- Details zum Projekt

Entwicklung und Erforschung einer Plattform für das 3D-Bio-Printing von künstlichem Gewebe in einem Netzwerk kleiner und mittlerer Unternehmen (3D-Bio-Net)
- Projektleitung: Dr. Stefan Zimmermann (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.08.2017 bis 31.07.2020
- Details zum Projekt

Intelligentes Photonisches Gewebe-Detektions-und Gewebe-Ablationssystem (IDA)
- Projektleitung: Prof. Dr. Hans Zappe
- Laufzeit: 01.06.2017 bis 31.05.2020
- Details zum Projekt

Multimodale Abbildungssysteme für endoskopische Anwendungen
- Projektleitung: Prof. Dr. Hans Zappe
- Laufzeit: 01.06.2017 bis 31.12.2018
- Details zum Projekt
Montage von Leistungs-Chips auf und in Leiterplatten durch Ag-Sintern
- Projektleitung: Wilde J
- Laufzeit: 01.06.2017 bis 30.09.2018
- Details zum Projekt

Gedruckte 3D-Kontakte
- Projektleitung: Dr. Peter Koltay (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.05.2017 bis 30.04.2020
- Details zum Projekt

Muscle-MEMS
- Projektleitung: Prof. Dr. Hans Zappe
- Laufzeit: 01.04.2017 bis 31.03.2020
- Details zum Projekt
Abbildung von Oberflächenhöhenprofilen mit optisch gefangenen Kugeln
- Projektleitung: Rohrbach A
- Laufzeit: 01.04.2017 bis 31.01.2020
- Details zum Projekt
AGliSSe – Accessing Glial Scarring with Microsensors
- Projektleitung: Dr. Jochen Kieninger; Prof. Dr. Gerald Urban
- Laufzeit: 01.03.2017 bis 31.10.2019
- Details zum Projekt

ComBiNE: Komponenten für Bidirektionalen Neuronalen Austausch
- Projektleitung: Jun.-Prof. Dr.-Ing. Matthias Kuhl
- Laufzeit: 01.03.2017 bis 31.12.2018
- Details zum Projekt
Components for Bidirectional Neural Exchange (ComBiNE)
- Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Paul
- Laufzeit: 01.03.2017 bis 31.12.2018
- Details zum Projekt
Deep Networks for Decoding and Encoding of Neural Signals (DeepDecode)
- Projektleitung: Dr. Patrick Ruther
- Laufzeit: 01.03.2017 bis 31.12.2018
- Details zum Projekt
Training in Embedded Predictive Control and Optimization (TEMPO)
- Projektleitung: Diehl M
- Laufzeit: 01.02.2017 bis 31.01.2018
- Details zum Projekt

Deutsch-kanadische Brennstoffzellenkooperation: Diagnose und Entwicklung von Komponenten für automobile Brennstoffzellen - DEKADE
- Projektleitung: Dr. Severin Vierrath (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.01.2017 bis 31.12.2019
- Details zum Projekt
Echtzeitbetriebsführung für moderne Windenergieanlagen (Eco4wind)
- Projektleitung: Diehl M
- Laufzeit: 01.01.2017 bis 31.12.2019
- Details zum Projekt

All-polymer optical sensor platform
- Projektleitung: Prof. Dr. Hans Zappe
- Laufzeit: 01.01.2017 bis 30.06.2018
- Details zum Projekt
2016
µROX – µRNA Redox cycling
- Projektleitung: Dr. Can Dincer; Prof. Dr. Gerald Urban
- Laufzeit: 01.12.2016 bis 31.05.2020
- Details zum Projekt
INOPRO - Intelligente Orthetik und Prothetik für eine verbesserte Mensch-Technik Interaktion
- Projektleitung: PD Dr. techn. Bernhard Graimann
- Laufzeit: 01.11.2016 bis 30.10.2021
- Details zum Projekt
Ultrasound Energy Transmission
- Projektleitung: Prof. Ulrike Wallrabe
- Laufzeit: 22.10.2016 bis 30.06.2018
- Details zum Projekt
Fliegendes Lokalisierungssystem für die Rettung und Bergung von Verschütteten (FOUNT2) - Teilvorhaben:Unterstützung von Ortungseinsätzen durch teilautonome UAVs & Antennendesign und Signalverarbeitung zur radarbasierten Lokalisation von Verschütteten (Verbundprojekt).
- Projektleitung: Prof. Dr. Leonhard Reindl
- Laufzeit: 15.10.2016 bis 14.10.2019
- Details zum Projekt

Inline-Integration einer neuen Drucktechnologie für elektronische Anwendungen in der industriellen Fertigung (IDEA)
- Projektleitung: Björn Gerdes (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.10.2016 bis 31.10.2018
- Details zum Projekt
Forschungsallianz Oberrhein zu den technischen Grundlagen der Nachhaltigkeit
- Projektleitung: Prof. Dr. Leonhard Reindl
- Laufzeit: 01.09.2016 bis 31.08.2019
- Details zum Projekt
Forschungsallianz Oberrhein zu den technischen Grundlagen der Nachhaltigkeit (Teilgebiet OPT-NES)
- Projektleitung: Diehl M
- Laufzeit: 01.09.2016 bis 31.08.2019
- Details zum Projekt
AmbiJet – Die innovative Technologie zur erfolgreichen Desinfektion von Wurzelkanälen
- Projektleitung: Dr. Loic Ledernez; Prof. Dr. Gerald Urban
- Laufzeit: 01.09.2016 bis 28.02.2019
- Details zum Projekt
Respiratorisches Dauermonitoring für Alltag und Klinik (ReDMON)
- Projektleitung: Prof. Dr. Leonhard Reindl
- Laufzeit: 01.09.2016 bis 31.08.2018
- Details zum Projekt
Implantierbares System für den lang- und kurzfristigen Ladungsausgleich bei neuronaler elektrischer Stimulation (IMPOSANT)
- Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Y. Manoli
- Laufzeit: 01.08.2016 bis 30.09.2020
- Details zum Projekt
Mikrotechnisch hergestelltes 3D-Lorentzkraft-Magnetometer Sensorelement mit neuartigem multi-axialem Betriebsprinzip und neuartigem Ausleseverfahren (3DLKM)
- Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Y. Manoli
- Laufzeit: 01.08.2016 bis 31.01.2019
- Details zum Projekt
Spiky Probes
- Projektleitung: Dr. Patrick Ruther
- Laufzeit: 15.07.2016 bis 15.01.2017
- Details zum Projekt
NeuRoFast - Weiterentwicklung eines kombinierten Neutronen- und Röntgen-Bildgebungsverfahrens an der Neutronentomographieanlage ANTARES am FRM-II. Teilprojekt 2
- Projektleitung: Dr. Simon Thiele (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.07.2016 bis 30.06.2019
- Details zum Projekt
Phytochromes
- Projektleitung: Dr. Patrick Ruther
- Laufzeit: 01.07.2016 bis 30.06.2019
- Details zum Projekt

Unterwasser-Lokalisierung von Tauchern (ULTa)
- Projektleitung: Prof. Dr. Leonhard Reindl
- Laufzeit: 01.07.2016 bis 30.06.2018
- Details zum Projekt
Abscheidung von funktionellen Nanokompositen mittels Plasmajet zur Steuerung der Fremdkörperreaktion
- Projektleitung: Dr. Michael Bergmann; Prof. Dr. Gerald Urban
- Laufzeit: 01.07.2016 bis 28.02.2018
- Details zum Projekt

Einzelzell-Drucker für die genomische und massenspektrometrische Analyse einzelner Bakterien (SiBaGeM)
- Projektleitung: Julian Riba (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.06.2016 bis 30.11.2018
- Details zum Projekt
NeuroRoot: Dreidimensionale dendritische Elektrode
- Projektleitung: Eickenscheidt M
- Laufzeit: 01.06.2016 bis 31.05.2017
- Details zum Projekt

INSPIRE - Integration of Novel Stack Components for Performance, Improved Durability and Lower Cost
- Projektleitung: Dr. Severin Vierrath (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.05.2016 bis 30.04.2019
- Details zum Projekt
Botulinum NeuroToxin BLD-Test Performance Study
- Projektleitung: Dr. Gregory Stevens; Prof. Dr. Gerald Urban
- Laufzeit: 01.05.2016 bis 15.05.2017
- Details zum Projekt
Simulationsgestützte Charakterisierung von Transportprozessen und Affinitätsreaktionen an Festphasen in der zentrifugalen Mikrofluidik (CentriPhase)
- Projektleitung: Dr. Nils Paust (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.04.2016 bis 31.03.2019
- Details zum Projekt
IR-Reflektorfolien
- Projektleitung: Prof. Ulrike Wallrabe
- Laufzeit: 22.03.2016 bis 21.03.2017
- Details zum Projekt
MiSENS - Gleichzeitige elektrochemische Detektion von miRNAs in menschlichen Körperflüssigkeiten: Entwicklung eines integrierten Multiplex-Mikrofluidik RNA-Sensors
- Projektleitung: Richard Bruch; Prof. Dr. Gerald Urban
- Laufzeit: 01.02.2016 bis 31.08.2019
- Details zum Projekt

LAMP-basierte digitale Quantifizierung von HIV und HTLV für Point-of-care Diagnostik (Light-Up)
- Projektleitung: Lisa Becherer (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.02.2016 bis 28.02.2019
- Details zum Projekt

Ultra-miniaturized spectrometers
- Projektleitung: Prof. Dr. Hans Zappe
- Laufzeit: 08.01.2016 bis 31.12.2018
- Details zum Projekt

Grundlegendes Verständnis der Lumineszenzeffizienz von Silizium Quantenpunkten
- Projektleitung: Zacharias M
- Laufzeit: 04.01.2016 bis 03.01.2019
- Details zum Projekt

Smart Technologies for Energy Efficient Active Cooling in Advanced Microelectronic Systems (STREAMS)
- Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Y. Manoli
- Laufzeit: 01.01.2016 bis 30.06.2019
- Details zum Projekt
Variable intelligente Sensoren, integriert und robust für VIS und IR Licht (VISIR2)
- Projektleitung: Prof. Dr. L. M. Reindl
- Laufzeit: 01.01.2016 bis 30.06.2019
- Details zum Projekt
DFG FOR 2383: Erfassung und Steuerung dynamischer lokaler Prozesszustände in Mikroreaktoren mittels neuer in situ-Sensorik. Projekt: Elektrisches Monitoring der Fällung von Metalloxid-Nanopartikeln in keramischen Mikro-Reaktoren in nahe- und überkritischen Wasser"
- Projektleitung: A Greiner
- Laufzeit: 01.01.2016 bis 31.12.2018
- Details zum Projekt

Mono-cy-Clone: Einzelzelldruck für die biopharmazeutische Produktion und Zelltherapie
- Projektleitung: Dr. Stefan Zimmermann (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.01.2016 bis 31.12.2018
- Details zum Projekt
Visir2 - Variable Intelligente Sensoren, integriert und robust für VIS und IR Licht"
- Projektleitung: Prof. Ulrike Wallrabe
- Laufzeit: 01.01.2016 bis 31.12.2018
- Details zum Projekt

RiSC-Anschubförderung für "riskante" Projekte
- Projektleitung: Jun.-Prof. Dr.-Ing. Matthias Kuhl
- Laufzeit: 01.01.2016 bis 31.12.2017
- Details zum Projekt
Naturresist
- Projektleitung: Prof. Ulrike Wallrabe
- Laufzeit: 01.01.2016 bis 31.12.2016
- Details zum Projekt
2015

Nanostrukturen basierend auf Si-Nanokristallen, Bildungsmechanismen, chemischer Umgebung und grundlegende physikalisch-elektronische Eigenschaften
- Projektleitung: Zacharias M
- Laufzeit: 18.12.2015 bis 30.06.2020
- Details zum Projekt
CheMon3D: Metabolisches Monitoring mit Mikrosensoren als Selektor für die individualisierte Chemotherapie bei triple negativem Brustkrebs – Vermeidung von Tierexperimenten in der klinischen Routine
- Projektleitung: Dr. Jochen Kieninger; Prof. Dr. Gerald Urban
- Laufzeit: 01.12.2015 bis 31.08.2018
- Details zum Projekt
Bead-based enrichment for diagnostics of free viral RNA
- Projektleitung: Rühe J
- Laufzeit: 01.12.2015 bis 30.04.2018
- Details zum Projekt
Leistungszentrum Nachhaltigkeit
- Projektleitung: Rühe J
- Laufzeit: 01.12.2015 bis 30.11.2017
- Details zum Projekt
Soziale Nachbarschaft und Technik (SoNaTe)
- Projektleitung: Prof. Dr. Leonhard Reindl
- Laufzeit: 01.11.2015 bis 31.10.2020
- Details zum Projekt
Bioinspirierte, umweltfreundliche Materialien (BIOSIS)
- Projektleitung: Rühe J
- Laufzeit: 01.11.2015 bis 31.10.2018
- Details zum Projekt

Individual Response Monitoring Assay for clinical decision support of personalized ALL therapy (IRMA-4-ALL)
- Projektleitung: Dr. Michael Lehnert (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.10.2015 bis 30.09.2019
- Details zum Projekt

Robuste Multisensorik zur Zustandsüberwachung in Industrie-4.0-Anwendungen (RoMulus)
- Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Y. Manoli
- Laufzeit: 01.10.2015 bis 31.12.2018
- Details zum Projekt
BaroLoop - Selective Vagal Nerve Stimulation for the treatment of Hypertension
- Projektleitung: Dennis Plachta
- Laufzeit: 01.10.2015 bis 30.09.2018
- Details zum Projekt
Optical Cochlear Implants (OCI)
- Projektleitung: Dr. Patrick Ruther
- Laufzeit: 01.10.2015 bis 30.09.2018
- Details zum Projekt

Organische Dünnschicht-Transistoren mit Grenzfrequenzen oberhalb von 1MHz für Flexible Biomedizinische Systeme
- Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Y. Manoli
- Laufzeit: 01.10.2015 bis 30.09.2018
- Details zum Projekt

3D-BioPrinting von vaskularisiertem Knochenersatzgewebe
- Projektleitung: Dr. Peter Koltay (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.10.2015 bis 31.03.2018
- Details zum Projekt
Food analysis with infrared spectroscopy
- Projektleitung: Rühe J
- Laufzeit: 01.10.2015 bis 30.09.2016
- Details zum Projekt

Mischen in der zentrifugalen Mikrofluidik (CentriMix)
- Projektleitung: Dr. Tobias Hutzenlaub (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.09.2015 bis 31.08.2018
- Details zum Projekt
REmuNa – Reduktion multi-resistenter, pathogener Bakterien in der Milchgewinnung: Einsatz antimikrobiell wirkender Peptide zur Bekämpfung bakterieller Infektionserreger in Biofilmen sowie Entwicklung eines Schnelltests zum Nachweis von Krankheitserregern
- Projektleitung: Tobias Wieland; Prof. Dr. Gerald Urban
- Laufzeit: 31.08.2015 bis 31.03.2018
- Details zum Projekt
Energetische Untersuchungen zur induzierten Aufnahme von Partikeln in funktionalisierte, synthetische Membransysteme
- Projektleitung: Rohrbach A
- Laufzeit: 01.08.2015 bis 31.07.2018
- Details zum Projekt
Innovative in-situ Gasmesstechniklösung für Biogasanlagen ((IN)²-Biogas)
- Projektleitung: Palzer S
- Laufzeit: 01.08.2015 bis 31.07.2018
- Details zum Projekt

Laser/fiber coupler
- Projektleitung: Prof. Dr. Hans Zappe
- Laufzeit: 01.08.2015 bis 30.04.2016
- Details zum Projekt
Mikroorganismen-Elektroden-Komposit-Materialien für die erneuerbare Produktion von Biokraftstoffen (MEKOMAT)
- Projektleitung: Dr. Sven Kerzenmacher (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.07.2015 bis 30.06.2018
- Details zum Projekt
PROT-RT, Lyophilisation of proteins
- Projektleitung: Rühe J
- Laufzeit: 01.07.2015 bis 30.06.2018
- Details zum Projekt

Mediator probe PCR Design Software (MP PCR Desire)
- Projektleitung: Dr. Michael Lehnert (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.06.2015 bis 31.05.2017
- Details zum Projekt
Self-regenerating Functional Surfaces – Towards a Technology Platform for New Materials and Devices
- Projektleitung: Lienkamp K
- Laufzeit: 01.05.2015 bis 30.04.2020
- Details zum Projekt
MOTOR-BIC - Implantable bidirectional Brain-Computer-Interface for rehabilitation of motor functions
- Projektleitung: Prof. Dr. Thomas Stieglitz
- Laufzeit: 01.05.2015 bis 30.04.2018
- Details zum Projekt
Nano-Strukturen zur Lumineszenzverstärkung für die Wirkungsgradsteigerung von LEDs und Solarzellen (NaLuWiLeS)
- Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Paul
- Laufzeit: 01.05.2015 bis 30.04.2018
- Details zum Projekt
Nichtlinear-Optische Abbildung von selbst-rekonstruierenden Laserstrahlen in stark streuenden Medien.
- Projektleitung: Rohrbach A
- Laufzeit: 01.05.2015 bis 30.04.2018
- Details zum Projekt
Pilotprojekt Leistungszentrum Nachhaltigkeit: Resilienzmaße zur Optimierung technischer Systeme
- Projektleitung: Prof. Dr. Leonhard Reindl
- Laufzeit: 01.05.2015 bis 30.04.2018
- Details zum Projekt

SusLight: Sustainable LED Lighting - Technologische Herausforderungen, Marktzugangshürden und politische Akzeptanz
- Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Y. Manoli
- Laufzeit: 01.04.2015 bis 31.03.2018
- Details zum Projekt

F-MFC2: Wirtschaftlichkeitsstudie zur filtrationsaktiven mikrobiellen Brennstoffzelle – Simultane Stromgewinnung und Membranfiltration zur energieeffizienten Abwasserreinigung
- Projektleitung: PD Dr. Sven Kerzenmacher (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: Von 01.03.2015 (unbegrenzt)
- Details zum Projekt
Wirtschaftlichkeitsstudie zur filtrationsaktiven mikrobiellen Brennstoffzelle – Simultane Stromgewinnung und Membranfiltration zur energieeffizienten Abwasserreinigung
- Projektleitung: Dr. Sven Kerzenmacher (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.03.2015 bis 28.02.2017
- Details zum Projekt
Maxwell II - Mikroaxicons für ultrakurze Wellenpakete II
- Projektleitung: Prof. Ulrike Wallrabe
- Laufzeit: 18.02.2015 bis 30.06.2019
- Details zum Projekt

Selbst-Kalibrierung für Arrays von Beschleunigungssensoren (SCARS)
- Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Y. Manoli
- Laufzeit: 01.02.2015 bis 31.01.2018
- Details zum Projekt
Innovative, explosionsgeschützte Sensorik für Methan (InnoExSens CH4)
- Projektleitung: Palzer S
- Laufzeit: 01.02.2015 bis 31.01.2017
- Details zum Projekt
Materialentwicklung für den (Micro-) 3D-Druck
- Projektleitung: Hanemann T
- Laufzeit: Von 01.01.2015 (unbegrenzt)
- Details zum Projekt
DFG Emmy-Noether: Korrelation von Reibung und Verschleiß amorpher Materialien
- Projektleitung: L Pastewka
- Laufzeit: 01.01.2015 bis 31.12.2019
- Details zum Projekt

OptoFluidic Adaptive Optics (OFAO)
- Projektleitung: Dr. Çağlar Ataman
- Laufzeit: 01.01.2015 bis 31.03.2019
- Details zum Projekt
Airborne Wind Energy System Modelling, Control and Optimisation (AWESCO)
- Projektleitung: Diehl M
- Laufzeit: 01.01.2015 bis 31.12.2018
- Details zum Projekt

Flexible optical sensor skin
- Projektleitung: Prof. Dr. Hans Zappe
- Laufzeit: 01.01.2015 bis 31.12.2016
- Details zum Projekt
Towards an Antimicrobial Coating for Catheters – From Polymer Synthesis and Surface Functionalization to Proof-of-concept on a model catheter
- Projektleitung: Lienkamp K
- Laufzeit: 01.01.2015 bis 31.08.2015
- Details zum Projekt
2014
Social awareness indoor sensor for health and energy management (E-SmASHER)
- Projektleitung: Palzer S
- Laufzeit: 01.11.2014 bis 31.03.2017
- Details zum Projekt

Phosphor und Bor in nanoskaligem Silizium - Erforschung von Dotierungs- und Defektmechanismen
- Projektleitung: Hiller D
- Laufzeit: 20.10.2014 bis 30.06.2018
- Details zum Projekt
“Computational Neuroscience of Brain Disease”
- Projektleitung: Prof. Stefan Rotter
- Laufzeit: 01.10.2014 bis 30.09.2020
- Details zum Projekt
Formadaptive drahtlose Leistungsübertragung für medizinische und consumer Anwendungen
- Projektleitung: Prof. Ulrike Wallrabe
- Laufzeit: 01.10.2014 bis 28.02.2018
- Details zum Projekt

Kooperatives Promotionskolleg "Generierungsmechanismen von Mikrostrukturen - GenMik II"
- Projektleitung: Reinecke H
- Laufzeit: 01.10.2014 bis 30.09.2017
- Details zum Projekt
Untersuchung der MreB Dynamik und Zellwandsynthese in B. subtilis durch Superauflösungs-Mikroskopie und optisch-mechanische Manipulation.
- Projektleitung: Rohrbach A
- Laufzeit: 01.10.2014 bis 30.09.2017
- Details zum Projekt
Pyroelektrischer Energy Harvester - Graduiertenkolleg 1322
- Projektleitung: Dr. Uwe Pelz (Prof. Dr Peter Woias)
- Laufzeit: 01.09.2014 bis 28.02.2018
- Details zum Projekt
DNA-microarray-based identification of Sepsis relevant bacterial DNA in blood
- Projektleitung: Rühe J
- Laufzeit: 01.09.2014 bis 31.08.2017
- Details zum Projekt
Nachhaltige Lebensmittelproduktion (InnoSens)
- Projektleitung: Wöllenstein J
- Laufzeit: 01.09.2014 bis 31.08.2017
- Details zum Projekt

Multianalyt Reportersystem für die Routineanalytik in der DNA-basierten Artenbestimmung (MultiDart)
- Projektleitung: Dr. Michael Lehnert (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.09.2014 bis 30.04.2015
- Details zum Projekt

Organic Thin-Film Transistors Based Circuits for Flexible Optoelectronics Applications
- Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Y. Manoli
- Laufzeit: 01.08.2014 bis 31.12.2018
- Details zum Projekt

Organic Thin-Film Transistors Based Circuits for Flexible Optoelectronics Applications
- Projektleitung: Prof. Dr. Yiannos Manoli
- Laufzeit: 01.08.2014 bis 31.12.2018
- Details zum Projekt
Entwicklung eines Cantilever-basierten Sensorchips für einen label-freien, Multiplex-Schnelltest zur Detektion von Protein-Biomarkern zur Krebserkennung
- Projektleitung: Prof. Dr. Gerald Urban
- Laufzeit: 01.07.2014 bis 31.03.2018
- Details zum Projekt

Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)-Kooperationsprojekt, Förderkennzeichen KF2162025LL3 Entwicklung einer automatisierten fortlaufenden Produktkennzeichnungsmethode für den Spritzguss; Herstellung von mikrostrukturierten Kennzeichnungsaktuatoren
- Projektleitung: Müller C
- Laufzeit: 01.07.2014 bis 30.06.2017
- Details zum Projekt
Bacteria on Micro- and Nanopatterned Surfaces under Mechanical Stress
- Projektleitung: Lienkamp K
- Laufzeit: 01.07.2014 bis 31.12.2014
- Details zum Projekt

Piezo-Polymer-Aktoren für den Einsatz in polymeren mikrofluidischen Systemen
- Projektleitung: Frank Goldschmidtboeing (Prof. Dr. Peter Woias)
- Laufzeit: 01.06.2014 bis 31.05.2016
- Details zum Projekt
Gründungsvorhaben: Telocate GmbH - Lösungen für Lokalisierung in Gebäuden
- Projektleitung: Prof. Dr. Leonhard Reindl
- Laufzeit: 01.06.2014 bis 31.05.2015
- Details zum Projekt

Porentwicklung in Metallassistiert, chemisch geätztem (MACE) porösem Silizium
- Projektleitung: Zacharias M
- Laufzeit: 01.05.2014 bis 31.12.2018
- Details zum Projekt

SEAM-WiT: Smart Energy Autonomous Wireless Transceiver für implantierbare neuronale Sonden
- Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Y. Manoli
- Laufzeit: 01.05.2014 bis 31.12.2018
- Details zum Projekt

SEAM-WiT: Smart Energy Autonomous Wireless Transceiver für implantierbare neuronale Sonden
- Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Y. Manoli
- Laufzeit: 01.05.2014 bis 31.12.2018
- Details zum Projekt
MRD; Entwicklung eines Standardisierungsprozesses zur Analyse von DNA-Profilen zur Next generation sequencing (NGS)-Diagnostik am Beispiel hämatologischer Krebserkrankungen
- Projektleitung: Rühe J
- Laufzeit: 01.04.2014 bis 30.09.2017
- Details zum Projekt

BioMethanol: Nachhaltige Synthese des Energieträgers Methanol aus Abwasser
- Projektleitung: Dr. Sven Kerzenmacher (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.04.2014 bis 31.03.2017
- Details zum Projekt
Multi-cellular hybrid bio-MEMS (PHANES)
- Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Paul
- Laufzeit: 01.04.2014 bis 31.03.2017
- Details zum Projekt

Entwicklung und Modellierung eines hybriden -Systems zur Verbesserung der Zuverlässigkeit energieautarker Systeme mittels verbesserten Energiemanagements - Graduiertenkolleg 1322.
- Projektleitung: Prof. Dr. Peter Woias
- Laufzeit: 01.04.2014 bis 28.02.2017
- Details zum Projekt
Entwicklung eines Aptamer-basierten Aufreinigungsverfahrens von Proteinen aus komplexen Medien
- Projektleitung: Rühe J
- Laufzeit: 01.04.2014 bis 30.06.2016
- Details zum Projekt

The engineered eyeball
- Projektleitung: Prof. Dr. Hans Zappe
- Laufzeit: 01.04.2014 bis 31.12.2015
- Details zum Projekt

Advanced EDC: Fortgeschrittene intrakortikale Neurale Sonden mit elektronischer Tiefenkontrolle
- Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Y. Manoli
- Laufzeit: 01.03.2014 bis 31.12.2018
- Details zum Projekt
COLUMNS - Controllable lightpattern for use in microoptical neural stimulation
- Projektleitung: Prof. Ulrike Wallrabe
- Laufzeit: 01.03.2014 bis 31.12.2018
- Details zum Projekt
MAKE IT ReaL MANUFACTURING, ANIMAL-TESTING, AND KINEMATIC EVALUATION OF INTERFACE TECHNOLOGY: Realizing a LiNC-Implant for Clinical Application
- Projektleitung: Prof. Dr. Thomas Stieglitz
- Laufzeit: 01.03.2014 bis 31.12.2018
- Details zum Projekt
MIND - Medial forebrain bundle deep brain stimulation in depression
- Projektleitung: Prof. Dr. Volker Coenen
- Laufzeit: 01.03.2014 bis 31.12.2018
- Details zum Projekt
NEUMARE - Neural probe behavior in magnetic resonance
- Projektleitung: Dr. Matthias Wapler
- Laufzeit: 01.03.2014 bis 31.12.2018
- Details zum Projekt
NEUMARE - Neural probe behaviour in magnetic resonance
- Projektleitung: Dr. Matthias C. Wapler
- Laufzeit: 01.03.2014 bis 31.12.2018
- Details zum Projekt
Neuronal Tracing by Electrochemically Controlled Identification of Tragets (NeuroTraceIt)
- Projektleitung: Dr. Patrick Ruther
- Laufzeit: 01.03.2014 bis 31.12.2018
- Details zum Projekt
Smart Energy Autonomous Wireless Transceiver for Implantable Neural Interfaces (SEAM WiT)
- Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Paul
- Laufzeit: 01.03.2014 bis 31.12.2018
- Details zum Projekt
WOLDOR - Waveguide-based Optrodes with integrated Laser Diodes for Optogenetic intervention and electrical Recording
- Projektleitung: Prof. Dr. Thomas Stieglitz
- Laufzeit: 01.03.2014 bis 31.12.2018
- Details zum Projekt

Nanosensor für die multi-parallel Bioanalytik in Echtzeit
- Projektleitung: Zacharias M
- Laufzeit: 01.03.2014 bis 30.06.2018
- Details zum Projekt

Advanced EDC: Fortgeschrittene intrakortikale Neurale Sonden mit elektronischer Tiefenkontrolle
- Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Y. Manoli
- Laufzeit: 01.03.2014 bis 28.02.2017
- Details zum Projekt
Biomagnetische Zellseparation auf Basis der „Lab-On-Disk“ Technologie für die „Point-of-Care“ Diagnostik – BioCellLab
- Projektleitung: Mirjam Weil (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.03.2014 bis 31.08.2016
- Details zum Projekt

Hermetische Mikrogehäuse für implantierbare optische Sonden
- Projektleitung: Prof. Dr. Thomas Stieglitz
- Laufzeit: 01.02.2014 bis 28.02.2017
- Details zum Projekt

Integrierte Flüstergalerie-Frequenzkonverter
- Projektleitung: Prof. Dr. Karsten Buse
- Laufzeit: 01.02.2014 bis 28.02.2017
- Details zum Projekt

"Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)" - Kooperationsprojekt, Föderkennzeichen: KF2162027AB03 Ganzheitliche Erfassung dreidimensionaler Bauteile mit lokal unterschiedlichem Reflexionsverhalten durch die Entwicklung eines Mulitsensor-Messkopfes mit konfokalem Sensor ohne rotierende Nipkow-Scheibe und integriertem Fokusvariationsmessverfahren; Entwicklung eines neuartigen Konfokal-Sensors ohne rotierende Nipkow-Scheibe
- Projektleitung: Müller C
- Laufzeit: 15.01.2014 bis 31.12.2016
- Details zum Projekt

TOFU – Tubular Optofluidics
- Projektleitung: Prof. Dr. Hans Zappe
- Laufzeit: 01.01.2014 bis 31.03.2018
- Details zum Projekt

LED-gepumpte optisch-parametrische Oszillatoren
- Projektleitung: Breunig I
- Laufzeit: 01.01.2014 bis 31.12.2017
- Details zum Projekt
Functional thermoresponsive polymer coatings
- Projektleitung: Rühe J
- Laufzeit: 01.01.2014 bis 31.12.2016
- Details zum Projekt
IRTG Softmatter Science - SoMaS - Mulhouse
- Projektleitung: Rühe J
- Laufzeit: 01.01.2014 bis 31.12.2016
- Details zum Projekt
IRTG Softmatter Science - SoMaS - Strasbourg
- Projektleitung: Rühe J
- Laufzeit: 01.01.2014 bis 31.12.2016
- Details zum Projekt

MaKoS - Manipulation und Kontrolle von turbulenten Strömungen
- Projektleitung: Frank Goldschmidtboeing (Prof. Dr. Peter Woias)
- Laufzeit: 01.01.2014 bis 31.12.2016
- Details zum Projekt
Proximity Enhanced Energy Harvesting of Multi-Axis Motion (ProxEE)
- Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Paul
- Laufzeit: 01.01.2014 bis 31.12.2015
- Details zum Projekt

Isothermale Mediatorsonden Technologie (Iso M-Tech)
- Projektleitung: Dr. Michael Lehnert (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.01.2014 bis 31.12.2014
- Details zum Projekt
2013
Innovationsfond Forschung: Auto-Configuring Multihop Wireless Sensor Network with Wakeup-Receiver Technology for Localization and Support of Fire and Rescue Service Personnel
- Projektleitung: Reindl
- Laufzeit: 11.12.2013 bis 11.06.2014
- Details zum Projekt
NEBIAS - NEurocontrolled BIdirectional Artificial upper limb and hand prosthesiS
- Projektleitung: Prof. Dr. Silvestro Micera
- Laufzeit: 01.11.2013 bis 31.10.2017
- Details zum Projekt

Ultra-thin Alvarez lens system actuated by artificial muscles
- Projektleitung: Prof. Dr. Hans Zappe
- Laufzeit: 01.11.2013 bis 31.01.2016
- Details zum Projekt
Vergleich diverser adaptiver Linsen
- Projektleitung: Prof. Ulrike Wallrabe
- Laufzeit: 01.11.2013 bis 30.10.2014
- Details zum Projekt
Adaptives Mikrolinsenarray für TIR-Linsen
- Projektleitung: Prof. Ulrike Wallrabe
- Laufzeit: 01.11.2013 bis 31.12.2013
- Details zum Projekt

Direktes Drucken von Metall Mikrostrukturen für industrielle Innovationen (DMI2)
- Projektleitung: Dr. Peter Koltay (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.10.2013 bis 30.09.2016
- Details zum Projekt
Entwicklung eines Prototypen für die prädikative und prognostische Point-of-Care-Testung am Beispiel der Herpes Erregeridentifizierung
- Projektleitung: Rühe J
- Laufzeit: 01.10.2013 bis 31.03.2016
- Details zum Projekt

Einzel-Zell Technologien (SICTEC)
- Projektleitung: André Gross (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.10.2013 bis 30.09.2015
- Details zum Projekt

Einzel-Zellen auf Knopfdruck - SCOD (EXIST)
- Projektleitung: Jonas Schöndube (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.10.2013 bis 28.02.2015
- Details zum Projekt
EPIONE - Natural sensory feedback for phantom limb pain modulation and therapy
- Projektleitung: Prof. Dr. Winnie Jensen (Aalborg University)
- Laufzeit: 01.09.2013 bis 31.08.2017
- Details zum Projekt
Nanostructured Polyelectrolyte Brushes
- Projektleitung: Rühe J
- Laufzeit: 01.09.2013 bis 31.08.2016
- Details zum Projekt

An iris tuned by artificial muscles
- Projektleitung: Prof. Dr. Hans Zappe
- Laufzeit: 01.08.2013 bis 30.11.2014
- Details zum Projekt
Innovationsfond Forschung: Motion capture technology to monitor movement disabilities in Parkinson's diseases.
- Projektleitung: Reindl
- Laufzeit: 19.07.2013 bis 31.01.2014
- Details zum Projekt

Direktfluorierungen im Mini- und Mikroreaktor
- Projektleitung: Dr. Keith Cobry (Prof. Peter Woias)
- Laufzeit: 01.07.2013 bis 30.06.2016
- Details zum Projekt

Ein kombiniertes Röntgen- und Neutronentomographiesystem (NeuRoTom)
- Projektleitung: Simon Thiele (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.07.2013 bis 30.06.2016
- Details zum Projekt

Einweg-Dosiersystem mit intelligenter Sensorik (E-DosiS)
- Projektleitung: Dr. Peter Koltay (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.07.2013 bis 30.06.2016
- Details zum Projekt

Probenvorbereitung und Reinigung durch Elektrophorese für SAXS-Protein-strukturanalysen (PURE-SAXS)
- Projektleitung: Dr. Peter Koltay (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.07.2013 bis 30.06.2016
- Details zum Projekt
INIS- Intelligente und multifunktionelle Infrastruktursysteme für eine zukunftsfähige Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Entwicklung und Implementierung eines Anreicherungs- und Detektionssystems für das Inline-Monitoring von wasserbürtigen Pathogenen in Trink- und Rohwasser - „EDIT“
- Projektleitung: Dr. Gregory Dame; Prof. Dr. Gerald Urban
- Laufzeit: 01.06.2013 bis 31.05.2016
- Details zum Projekt
Koop DIARECT: Mikroarray-basierte Analyse von Sm-Antigenkomponenten
- Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Rühe
- Laufzeit: 01.06.2013 bis 31.08.2013
- Details zum Projekt
Feedback holographic control of self-reconstructing laser beams in strongly scattering media
- Projektleitung: Rohrbach A
- Laufzeit: 01.05.2013 bis 30.04.2017
- Details zum Projekt
MICROPROT; Haltbare, mikrofluidische Devices für Proteinanalytik am Beispiel HLA relevanter Krankheitsassoziationen
- Projektleitung: Rühe J
- Laufzeit: 01.04.2013 bis 30.09.2016
- Details zum Projekt

GErman-Canadian Co-operation on Kinetics and mass transport Optimization in PEM fuel cells (GECKO)
- Projektleitung: Simon Thiele (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.04.2013 bis 31.03.2016
- Details zum Projekt
Optimierung von Wasserstoffsensoren basierend auf dem Wärmeleitfähigkeitsprinzip für den Einsatz im Abgasstrang von Brennstoffzellenfahrzeugen
- Projektleitung: Wöllenstein J
- Laufzeit: 01.04.2013 bis 31.12.2013
- Details zum Projekt
Intelligente Interventionstechniken für in-vivo closed-loop Stimulation bei fokaler Epilepsie
- Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Paul
- Laufzeit: 01.03.2013 bis 28.02.2016
- Details zum Projekt
Aufbau- und Verbindungstechnologien von miniaturisierten Lichtquellen für optogenetische Anwendungen (optoPACK)
- Projektleitung: Dr. Patrick Ruther
- Laufzeit: 01.03.2013 bis 28.02.2014
- Details zum Projekt
Brain Links / Brain Tools: NEUMARE
- Projektleitung: Ulrike Wallrabe et. al
- Laufzeit: 01.03.2013 bis 28.02.2014
- Details zum Projekt
Brain Links /Brain Tools : COLUMNS
- Projektleitung: Ulrike Wallrabe et. al
- Laufzeit: 01.03.2013 bis 28.02.2014
- Details zum Projekt

EDC++: Neuronale Sonden für die elektronische Tiefenkontrolle mit adaptiver Sonden-Rekonfigurierung und auf dem Schaft integrierten Schaltungen
- Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Y. Manoli
- Laufzeit: 01.03.2013 bis 28.02.2014
- Details zum Projekt

EDC++: Neuronale Sonden für die elektronische Tiefenkontrolle mit adaptiver Sonden-Rekonfigurierung und auf dem Schaft integrierten Schaltungen
- Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Y. Manoli
- Laufzeit: 01.03.2013 bis 28.02.2014
- Details zum Projekt
Miniaturisierte neuronale Sonden mit elektronischer Tiefenkontrolle für MRI-kompatible elektrophysiologische Untersuchungen im Mausmodell (mEDC)
- Projektleitung: Dr. Patrick Ruther
- Laufzeit: 01.03.2013 bis 28.02.2014
- Details zum Projekt
Neuronale Sonden mit integrierter Signalkonditionierung und intelligenten Rekonfigurationsmöglichkeiten für eine elektronische Tiefenkontrolle (EDC++)
- Projektleitung: Paul O
- Laufzeit: 01.03.2013 bis 28.02.2014
- Details zum Projekt
Sonden für die optogenetische Kontrolle dopaminerger Modulationen in kortikalen Netzwerken
- Projektleitung: Prof. Marlene Bartos
- Laufzeit: 01.03.2013 bis 28.02.2014
- Details zum Projekt
Unterstützung von Pflege, diskretem Leben und sozialer Teilhabe durch MEMS-Geruchssensorik (SensOdor)
- Projektleitung: Wöllenstein J
- Laufzeit: 01.02.2013 bis 31.01.2016
- Details zum Projekt
Drahtlose Drehmomentmessung mit resonanten Oszillatoren (Resotorque)
- Projektleitung: M. Sc. Adnan Yousaf (Prof. Dr. L. M. Reindl)
- Laufzeit: 01.02.2013 bis 31.07.2015
- Details zum Projekt
Intelligente, Energiesparsame Kohlendioxid-Sensorik – iSens CO2
- Projektleitung: Palzer S
- Laufzeit: 01.02.2013 bis 31.07.2014
- Details zum Projekt
Mikroakustische Membranbiegeschwinger zur Analytik in Flüssigkeit
- Projektleitung: Prof. Dr. Leonhard Reindl
- Laufzeit: 04.01.2013 bis 03.01.2015
- Details zum Projekt
A01 - Polymerhybridmaterialien für neuartige Prägeprozesse bei der Herstellung von mikrooptischen Folien
- Projektleitung: Prof. J. Rühe
- Laufzeit: 01.01.2013 bis 31.12.2017
- Details zum Projekt

All-polymer integrated-optical chemical sensors
- Projektleitung: Prof. Dr. Hans Zappe
- Laufzeit: 01.01.2013 bis 31.12.2017
- Details zum Projekt

Druckfähige polymeroptische Temperatursensoren-Arrays; Sonderforschungsbereich der DFG "SFB/TRR 123"
- Projektleitung: Prof. Dr. Hans Zappe
- Laufzeit: 01.01.2013 bis 31.12.2017
- Details zum Projekt
PlanOS (SFB): Reactive lamination
- Projektleitung: Rühe J
- Laufzeit: 01.01.2013 bis 31.12.2017
- Details zum Projekt
PlanOS: Hybrid materials for hot embossing
- Projektleitung: Rühe J
- Laufzeit: 01.01.2013 bis 31.12.2017
- Details zum Projekt
DFG TRR 123 TP B01: Offset und Tintenstrahl-Drucken von Multimode-Wellenleitern
- Projektleitung: JG Korvink
- Laufzeit: 01.01.2013 bis 31.12.2016
- Details zum Projekt
Innovative neuronale Sondenarrays für die hochaufgelöste elektrophysiologische Untersuchung und optogenetische Stimulation von lokalen und globalen, kortikalen Netzwerken (NeuroSeeker, EU-Projekt Nr. 600925)
- Projektleitung: Ruther P
- Laufzeit: 01.01.2013 bis 31.12.2016
- Details zum Projekt
NeuroSeeker - Innovative neuronale Sondenarrays für die hochaufgelöste elektrophysiologische Untersuchung und optogenetische Stimulation von lokalen und globalen, kortikalen Netzwerken
- Projektleitung: Prof. Dr. Ulrich Schwarz
- Laufzeit: 01.01.2013 bis 31.12.2016
- Details zum Projekt
S01 - Polymersynthesen
- Projektleitung: Prof. J. Rühe
- Laufzeit: 01.01.2013 bis 31.12.2016
- Details zum Projekt

SFB Transregio PlanOS (Planare optronische Systeme)
- Projektleitung: Teilprojektleiter B 02: Prof. Dr. Claas Müller
- Laufzeit: 01.01.2013 bis 31.12.2016
- Details zum Projekt

SFB/TRR „Planare optronische Systeme (PlanOS)"
- Projektleitung: Teilprojektleiter B 06: Prof. Dr. Holger Reinecke
- Laufzeit: 01.01.2013 bis 31.12.2016
- Details zum Projekt
Entwicklung eines Zell-Detektors für seltene Zellen
- Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Rühe
- Laufzeit: 01.01.2013 bis 14.06.2015
- Details zum Projekt

DFG: Metamaterialstrukturen für MR-Spektroskopie - Metacoils
- Projektleitung: Prof. Dr. JG Korvink
- Laufzeit: 01.01.2013 bis 01.04.2015
- Details zum Projekt

Flexible Optoelektronik
- Projektleitung: Prof. Dr. Hans Zappe
- Laufzeit: 01.01.2013 bis 31.12.2014
- Details zum Projekt

Slit iris An electrowetting based scannable and tunable slit
- Projektleitung: Prof. Dr. Hans Zappe
- Laufzeit: 01.01.2013 bis 31.08.2014
- Details zum Projekt
B06; Entwicklung eines neuartigen Reativlaminierprozesses zur Herstellung von funktionalisierten und strukturierten Multilayerfolien für optisch Anwendungen
- Projektleitung: Prof. J. Rühe
- Laufzeit: 01.01.2013 bis 31.12.2013
- Details zum Projekt
2012
Project DairyGuard
- Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Rühe
- Laufzeit: 01.12.2012 bis 31.07.2017
- Details zum Projekt

Smart Brackets - Fortsetzung - Autonome integrierte Kraft- und Drehmomentsensorik für festsitzende kieferorthopädische Apparaturen
- Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Y. Manoli
- Laufzeit: 01.12.2012 bis 31.12.2015
- Details zum Projekt

Smart Brackets - Fortsetzung - Autonome integrierte Kraft- und Drehmomentsensorik für festsitzende kieferorthopädische Apparaturen
- Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Y. Manoli
- Laufzeit: 01.12.2012 bis 31.12.2015
- Details zum Projekt

Hocheffiziente solare Wasserstofferzeugung mittels eines HyCon-Systems (HyCon)
- Projektleitung: Simon Thiele (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.12.2012 bis 30.11.2015
- Details zum Projekt
Entwicklung eines Parylene-Beschichtungsverfahrens mit Plasma-Vorbehandlung als Isolationsschicht für medizintechnische Instrumente
- Projektleitung: Dr. Loic Ledernez; Prof. Dr. Gerald Urban
- Laufzeit: 01.12.2012 bis 30.11.2014
- Details zum Projekt

Beschleunigungssensorik zur Pulswellenmessung
- Projektleitung: Prof. Dr. Hans Zappe
- Laufzeit: 01.12.2012 bis 30.04.2014
- Details zum Projekt

Hybrides endoskopisches Abbildungszoom mit integriertem tomografischem Sensor
- Projektleitung: Prof. Dr. Hans Zappe
- Laufzeit: 15.11.2012 bis 14.11.2015
- Details zum Projekt

Adaptives optisches Abbildungssystem
- Projektleitung: Prof. Dr. Hans Zappe
- Laufzeit: 01.11.2012 bis 31.10.2016
- Details zum Projekt

Disc-shaped Point-of-Care platform for infectious disease diagnosis (DiscoGnosis)
- Projektleitung: Mitsakakis K. (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.11.2012 bis 30.04.2016
- Details zum Projekt
Zentrum für Angewandte Forschung an Fachhochschulen: Ambient Assisted Living (ZAFH-AAL): Teilprojekt 2: µAAL
- Projektleitung: Wöllenstein J (Kneer)
- Laufzeit: 01.11.2012 bis 31.10.2015
- Details zum Projekt

Thermomechanische Charakterisierung von Flüssigkristallelastomeren
- Projektleitung: Prof. Dr. Hans Zappe
- Laufzeit: 01.11.2012 bis 31.10.2014
- Details zum Projekt

Keramische Funktionsschichten
- Projektleitung: Frey M
- Laufzeit: Von 01.10.2012 (unbegrenzt)
- Details zum Projekt
A new genetic laboratory for non-invasive prenatal diagnosis (ANGELab)
- Projektleitung: Friedrich Schuler (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.10.2012 bis 10.09.2016
- Details zum Projekt

DNA-NEMS Sensor aus Diamant (DNA-DIA)
- Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Ambacher
- Laufzeit: 01.10.2012 bis 01.10.2015
- Details zum Projekt

Innovativer Leistungsverstärker für den digitalen Transmitter (iPADT)
- Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Ambacher
- Laufzeit: 01.10.2012 bis 01.10.2015
- Details zum Projekt
Imaging Cell Spheroids with Light-sheet Microscopy using scanned Beams with Holographic Feedback
- Projektleitung: Rohrbach A
- Laufzeit: 01.10.2012 bis 30.09.2015
- Details zum Projekt
Kooperationsprojekt "Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand ZIM": Multi Mode resonating Temperature Sensor (M2T Sense)
- Projektleitung: Prof. Dr. Leonhard Reindl
- Laufzeit: 01.10.2012 bis 30.09.2015
- Details zum Projekt
Energieautarkes konfigurationsfreies Ultraschall-Trackingsystem für mobile Objekte (eCULTS);Teilvorhaben: Entwicklung Hard- und Software für Sensordatenfusion (IMTEK) und Entwicklung der Algorithmen zur Lokalisierung (IIF)
- Projektleitung: Prof. Dr. Leonhard Reindl
- Laufzeit: 01.10.2012 bis 30.06.2015
- Details zum Projekt
Intelligentes und prozessunterstützendes Werkstückträgersystem zur Steigerung von Qualität und Rückverfolgung in mikrotechnischen Produktionsprozessen (smartWT); Teilvorhaben: Konzeption einer Sensor-/Aktorplattform
- Projektleitung: Prof. Dr. Leonhard Reindl
- Laufzeit: 01.10.2012 bis 30.06.2015
- Details zum Projekt
Smart Metering und Anlagenüberwachung mit Hilfe von Wake-up (SmartWake); Teilvorhaben: IMTEK Wake-up
- Projektleitung: Prof. Dr. Leonhard Reindl
- Laufzeit: 01.10.2012 bis 30.06.2015
- Details zum Projekt
Verbundprojekt: Intellligente Brücken - Informationssystem zum Strukturmonitoring und Erhaltungsmanagement von Brücken (IB-ISEB)
- Projektleitung: Prof. Dr. Leonhard Reindl
- Laufzeit: 01.10.2012 bis 30.06.2015
- Details zum Projekt
Minergy
- Projektleitung: Prof. Dr. Holger Reinecke
- Laufzeit: 01.10.2012 bis 31.03.2015
- Details zum Projekt
Kapazitive Füllstandsmessung
- Projektleitung: Prof. Dr. Leonhard Reindl
- Laufzeit: 01.10.2012 bis 15.03.2014
- Details zum Projekt
ALU Internal: Contact free manipulation of micro droplets: micro to nano
- Projektleitung: Dr. Andreas Greiner (Prof. Dr. J.G. Korvink)
- Laufzeit: 01.10.2012 bis 30.09.2013
- Details zum Projekt
Komplexe Geometrien von 3D Mikrospulen für magnetisches Schweben und Transport
- Projektleitung: Ulrike Wallrabe
- Laufzeit: 15.09.2012 bis 15.09.2015
- Details zum Projekt
Tuneable Diode Laser Spectrocopy (TDLAS)
- Projektleitung: Wöllenstein J
- Laufzeit: 01.09.2012 bis 31.12.2016
- Details zum Projekt
Embedded Computer Engineering Learning Platform (E2LP)
- Projektleitung: Prof. Dr. Leonhard Reindl
- Laufzeit: 01.09.2012 bis 31.08.2015
- Details zum Projekt
Peptid-Microarray für diagnostisches Protease-Profiling bei Kolontumorpatienten
- Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Rühe
- Laufzeit: 01.09.2012 bis 31.08.2015
- Details zum Projekt

9D Sense - Autonomous Nine Degree of Freedom Sensor Module
- Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Y. Manoli
- Laufzeit: 01.09.2012 bis 31.10.2014
- Details zum Projekt
Stabilitäts- und Effizienzsteigerung in der Biogasproduktion (ESE Biogas)
- Projektleitung: Dr. Sven Kerzenmacher (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.07.2012 bis 30.06.2016
- Details zum Projekt
IMRA; Tumor-assoziierte µRNA-Analyse (BMBF)
- Projektleitung: Rühe J
- Laufzeit: 01.07.2012 bis 31.03.2016
- Details zum Projekt
KMU-innovativ 8:Tumorassoziierte µRNA-Analytik
- Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Rühe
- Laufzeit: 01.07.2012 bis 31.12.2015
- Details zum Projekt
Innovativ Biotechnologie-BioChance isothermale, multiparametrische RNA-Analytik „IMRA“
- Projektleitung: Dr. Gregory Dame; Prof. Dr. Gerald Urban
- Laufzeit: 01.07.2012 bis 30.06.2015
- Details zum Projekt
KMU-innovativ-8: Check-up-SIRS, ein schnelles, multiparametrisches Labordiagnostiksystem
- Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Rühe
- Laufzeit: 01.07.2012 bis 30.06.2015
- Details zum Projekt
Entwicklung eines Plasmamultilagensystems für weiche Hydrogelkontaktlinsen
- Projektleitung: Dr. Gregory Dame; Prof. Dr. Gerald Urban
- Laufzeit: 01.07.2012 bis 30.06.2014
- Details zum Projekt
Qualifizierung optischer Komponenten für die Gasmesstechnik
- Projektleitung: Kneer J
- Laufzeit: 01.07.2012 bis 01.10.2012
- Details zum Projekt

Gewellte mikroelektronische mechanische Systeme (CoMEMs)
- Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Ambacher
- Laufzeit: 01.06.2012 bis 01.06.2015
- Details zum Projekt

Optofluidic router
- Projektleitung: Prof. Dr. Hans Zappe
- Laufzeit: 01.06.2012 bis 30.06.2013
- Details zum Projekt
Wechselwirkung zwischen molekularen Motoren und Zytoskelett
- Projektleitung: Rohrbach A
- Laufzeit: 01.06.2012 bis 31.05.2013
- Details zum Projekt
NASS - Verbundprojekt: Entwicklung eines neuronal gesteuerten Assistenzsystems für Sprach und Umgebungssteuerung - NASS
- Projektleitung: Martin Schüttler (Prof. Dr. Thomas Stieglitz)
- Laufzeit: 01.04.2012 bis 31.03.2015
- Details zum Projekt
Elektrospinning für effiziente mikrobielle Brennstoffzellen – Promotionsstipendium der Fritz-Hüttinger-Stiftung
- Projektleitung: Dr. Sven Kerzenmacher
- Laufzeit: 01.04.2012 bis 31.03.2014
- Details zum Projekt

Extrakorporales Messsystem zur Erfassung von Kniegelenksinstabilitäten
- Projektleitung: Prof. Dr. Peter Woias
- Laufzeit: 01.04.2012 bis 31.03.2014
- Details zum Projekt
DFG WA 1657/5-1 und BA 4275/2-1 Magnetisches Schweben und Transport von Mikroobjekten unter Nutzung von solenoiden Mikrospulenarrays
- Projektleitung: Prof. Dr. U. Wallrabe
- Laufzeit: 19.03.2012 bis 18.03.2015
- Details zum Projekt

Adaptives Scannendes Einzelfacettenauge (AdaScan)
- Projektleitung: Ambacher O
- Laufzeit: 01.03.2012 bis 01.02.2015
- Details zum Projekt

GaN-basierende Nanostrukturen für eine neue Generation von Biomolekularen Sensoren (GaBIOS)
- Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Ambacher
- Laufzeit: 01.03.2012 bis 01.02.2015
- Details zum Projekt
Prozessentwicklung LED-Bondverfahren auf flexiblen Substraten
- Projektleitung: Dr. Patrick Ruther
- Laufzeit: 01.03.2012 bis 28.02.2014
- Details zum Projekt

Konzepte zur Flüssigkristallaktuierung von Elastomervollkörperlinsen
- Projektleitung: Prof. Dr. Hans Zappe
- Laufzeit: 01.01.2012 bis 30.04.2016
- Details zum Projekt

DFG Mercator Professur: Matthieu Domaszewski
- Projektleitung: JG Korvink
- Laufzeit: 01.01.2012 bis 01.04.2015
- Details zum Projekt

Künstliches Ein-Apertur Auge
- Projektleitung: Prof. Dr. Hans Zappe
- Laufzeit: 01.01.2012 bis 31.01.2015
- Details zum Projekt
3C Vertical Hall Sensors
- Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Paul
- Laufzeit: 01.01.2012 bis 31.12.2014
- Details zum Projekt
DFG SPP 1337: Biomimetisches hyperspektrales Kunstauge auf der Basis von Effizenz adaptiven Gittern und Linsen aus Elastomeren (EAGLE II)
- Projektleitung: JG Korvink
- Laufzeit: 01.01.2012 bis 31.12.2014
- Details zum Projekt

Stimmbarer Duffing-Oszillator für vibrationsbasiertes Energy Harvesting - Graduiertenkolleg 1322
- Projektleitung: Dr. Michael Kröner (Prof. Dr. Peter Woias)
- Laufzeit: 01.01.2012 bis 31.12.2014
- Details zum Projekt
EU EuroMagNet2: Microcoil NMR in pulsed fields
- Projektleitung: JG Korvink
- Laufzeit: 01.01.2012 bis 31.12.2013
- Details zum Projekt
2011
EUJO-LIMMS
- Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Paul
- Laufzeit: 01.12.2011 bis 30.11.2015
- Details zum Projekt

Optische Mikrosysteme für ultrakompakte hyperspektrale Sensorik
- Projektleitung: Prof. Dr. Hans Zappe
- Laufzeit: 01.12.2011 bis 30.11.2014
- Details zum Projekt
Entwicklung einer Reader gestützten Technologieplattform "Multi–Array" zur multiparametrischen Analyse von Biomarkern im Hochdurchsatz
- Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Rühe
- Laufzeit: 01.12.2011 bis 30.11.2013
- Details zum Projekt

Mediator Sonden Technologie
- Projektleitung: Dr. Michael Lehnert (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.12.2011 bis 30.11.2013
- Details zum Projekt
Micro Energy Harvesting, Teilprojekt B.6: "Funktionskeramiken für schichtförmige Wandlersysteme"
- Projektleitung: Prof. P. Woias für das Graduiertenkolleg "Micro Energy Harveting"
- Laufzeit: 01.11.2011 bis 31.01.2015
- Details zum Projekt
Entwicklung einer biokompatiblen, funktionalisierten Polymeroberfläche auf Edelstahl für die spezifische Bindung von Zielzellen aus Vollblut.
- Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Rühe
- Laufzeit: 01.11.2011 bis 31.10.2012
- Details zum Projekt

Leitfähige Kunststoffe für Gewebe-Implantat Grenzflächen
- Projektleitung: Maria Asplund (Prof. Dr. Thomas Stieglitz)
- Laufzeit: 01.10.2011 bis 01.10.2014
- Details zum Projekt
GenMik: Kooperatives Promotionskolleq der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Hochschule Furtwangen "Generierungsmechanismen von Mikrostrukturen GenMik" Teilprojekt "Strukturierte keramische Dünnschichten und strukturierte schichtförmige Kompositsysteme aus Solen und Suspensionen durch elektrophoretische Abscheidung"
- Projektleitung: Prof. Dr. Holger Reinecke (IMTEK)
- Laufzeit: 01.10.2011 bis 30.09.2014
- Details zum Projekt
Gründungsvorhaben: SmartExergy - Energieautarke Funksensorik zur Überwachung photovoltaischer Anlagen
- Projektleitung: Prof. Dr. Leonhard Reindl
- Laufzeit: 01.10.2011 bis 30.09.2012
- Details zum Projekt
"EAGLE II" DFG Wa 1657/1-2 Biomimetisches hyperspektrales Kunstauge auf der Basis von Effizienz adaptiven Gittern und Linsen aus Elastomeren
- Projektleitung: Prof. Dr. U. Wallrabe
- Laufzeit: 20.09.2011 bis 19.09.2014
- Details zum Projekt
"MAXWELL" DFG Wa 1657/3-1 Mikromechanische adaptive Axicons mit geringer Dispersion
- Projektleitung: Prof. Dr. U. Wallrabe
- Laufzeit: 07.09.2011 bis 06.09.2014
- Details zum Projekt
Aufbau einer Plattform zur Lösung globaler Herausforderungen der nächsten Generation von Mikrosystemen (SSI-Kompass)
- Projektleitung: Prof. Dr. Leonhard Reindl
- Laufzeit: 01.09.2011 bis 31.12.2014
- Details zum Projekt
BrainCon - KMU-innovativ-7: Entwicklung einer Multifunktions-Plattform zur Langzeitmessung und Stimulation des Gehirns - Braincon Titel (en): Development of a multifunctional platform for long-term recording and stimulation of the brain - Braincon
- Projektleitung: Martin Schüttler (Prof. Dr. Thomas Stieglitz)
- Laufzeit: 01.09.2011 bis 31.08.2014
- Details zum Projekt

Nanoantennen-verstärkte optische Nichtlinearität in Lithiumniobat-Nanopartikeln für die kohärente Anregung von Nanoantennen-Arrays
- Projektleitung: Buse K
- Laufzeit: 01.09.2011 bis 31.08.2014
- Details zum Projekt

Universelle Plattform für Nukleinsäure-basierte in vitro Diagnostik (UniSond)
- Projektleitung: Dr. Michael Lehnert (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.08.2011 bis 31.07.2014
- Details zum Projekt
NanoSmart-Nanohybridmaterialien für die Entwicklung selektiver Gassensoren
- Projektleitung: Dr. Olena Yurchenko; Prof. Dr. Gerald Urban
- Laufzeit: 01.08.2011 bis 31.12.2013
- Details zum Projekt
Aufbau- und Verbindungstechnik von OFW Sensoren
- Projektleitung: Dipl.-Ing. Jochen Hempel (Prof. Dr. Leonhard Reindl)
- Laufzeit: 01.08.2011 bis 31.08.2013
- Details zum Projekt

Mikrooptischer Wasserstoffsensor
- Projektleitung: Wöllenstein J
- Laufzeit: 01.08.2011 bis 31.01.2012
- Details zum Projekt
KMU-innovativ 5: Chipbasierter Schnelltest zur Rheumafrüherkennung
- Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Rühe
- Laufzeit: 01.07.2011 bis 28.02.2015
- Details zum Projekt
"Kooperatives Promotionskolleg" Generierungsmechaninsmen von Mikstrukturen - GenMik
- Projektleitung: Mescheder Reinecke
- Laufzeit: 01.07.2011 bis 30.06.2014
- Details zum Projekt

Absorption und Photorefraktion in undotierten Lithiumniobat-Kristallen
- Projektleitung: Buse K
- Laufzeit: 01.07.2011 bis 30.06.2014
- Details zum Projekt
I-OMEGA Integriertes, optisches 6D-Messsystem zur Echtzeitmessung und Genauigkeitssteigerung von Achssystemen
- Projektleitung: Müller C
- Laufzeit: 01.07.2011 bis 30.06.2014
- Details zum Projekt
Kleinskalige erneuerbare Energiesysteme: Entwicklung von Gassensorik für Biogasanlagen
- Projektleitung: Wöllenstein J
- Laufzeit: 01.07.2011 bis 30.06.2014
- Details zum Projekt
Autonomes Risiko- und Informationssystem zur Strukturananlyse und Überwachung sicherheitsrelevanter Bauwerke (AURIS) - Teilvorhaben: Netzwerk von ernergieautarken Funksensorknoten zur Strukturanalyse und Überwachung
- Projektleitung: Prof. Dr. Leonhard Reindl
- Laufzeit: 01.06.2011 bis 31.05.2015
- Details zum Projekt
Abscheidung galvanischer Goldschichten
- Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Paul
- Laufzeit: 19.05.2011 bis 18.06.2011
- Details zum Projekt
"ADOPT-TOMO" Adaptive Minioptiken für die Kernspintomographie
- Projektleitung: Prof. U. Wallrabe
- Laufzeit: 15.05.2011 bis 14.05.2014
- Details zum Projekt

Flüstergalerieresonatoren aus Lithiumniobat: Optimierung der Güte und Frequenzstabilität – Physikalische Grenzen
- Projektleitung: Breunig I
- Laufzeit: 01.05.2011 bis 31.10.2015
- Details zum Projekt
Polarcon II - Polarisation field control in nitride light emitters
- Projektleitung: Prof. Dr. Ulrich Schwarz
- Laufzeit: 01.05.2011 bis 01.07.2014
- Details zum Projekt

SMASHMOD - Sturdy Multi-Stage Noise-Shaping Mathematical Modelling
- Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Y. Manoli
- Laufzeit: 01.05.2011 bis 31.10.2012
- Details zum Projekt

Hochpräzisions-Sensor zur Positionsbestimmung von AFM-Messköpfen
- Projektleitung: Prof. Dr. Hans Zappe
- Laufzeit: 01.05.2011 bis 30.04.2012
- Details zum Projekt
Entwicklung von neuronalen Sonden
- Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Paul
- Laufzeit: 01.05.2011 bis 30.06.2011
- Details zum Projekt
Entwicklung von neuronalen Sonden
- Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Paul
- Laufzeit: 01.05.2011 bis 30.06.2011
- Details zum Projekt
NanoTau - Mikrotechnischer Taupunktsensor mit nanostrukturierten Kondensationskeimen zur schnellen Bestimmung minimalster Feuchteanteile in Gasen
- Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Rühe
- Laufzeit: 01.04.2011 bis 31.03.2014
- Details zum Projekt
Nanotechnologische Rezeptorschichten zur verbesserten Spurengasdetektion in GasFETs
- Projektleitung: Prof. Dr. Gerald Urban
- Laufzeit: 01.04.2011 bis 31.03.2014
- Details zum Projekt
F&E-Leistungen im Rahmen des MSM-Sens-Projekts (BMBF)
- Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Paul
- Laufzeit: 01.04.2011 bis 31.12.2011
- Details zum Projekt
Stress-Sensor-Systeme für die Analyse neuartiger Verpackungstechnologien in der IC-Industrie
- Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Paul
- Laufzeit: 01.04.2011 bis 31.05.2011
- Details zum Projekt
Entwicklung einer Vier-Punkt-Biegebrücke
- Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Paul
- Laufzeit: 21.03.2011 bis 20.06.2011
- Details zum Projekt
Untersuchungen zur Zellmechanik während der Phagozytose mittels photonischer Kraftmikroskopie
- Projektleitung: Rohrbach A
- Laufzeit: 01.03.2011 bis 31.07.2017
- Details zum Projekt

SEAM-TEG: Thermoelektrische Generatorenmodule für Intelligente Energie-autonome Mikroknoten
- Projektleitung: Dr. Uwe Pelz (Prof. Dr. Peter Woias)
- Laufzeit: 01.03.2011 bis 28.02.2017
- Details zum Projekt
Simulation, Optimization and Control of High-Altitude Wind Power Generators (HIGHWIND)
- Projektleitung: Diehl M
- Laufzeit: 01.03.2011 bis 28.02.2017
- Details zum Projekt
Anpassung einer bestehenden Software zur Ansteuerung von EDC Sonden des IMEC
- Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Paul
- Laufzeit: 01.03.2011 bis 31.07.2011
- Details zum Projekt
Funkkommunikation für sicherheitskritische automatische Türen
- Projektleitung: Prof. Dr. Leonhard Reindl
- Laufzeit: 01.02.2011 bis 15.03.2013
- Details zum Projekt
Permanent sterile antimikrobielle Oberfächen
- Projektleitung: Lienkamp K
- Laufzeit: 01.01.2011 bis 30.06.2017
- Details zum Projekt

BMBF international office: Kooperation mit Südafrika
- Projektleitung: JG Korvink
- Laufzeit: 01.01.2011 bis 01.04.2015
- Details zum Projekt

Telemetrische Daten- und Energieübertragung für die koninuierliche Überwachung kardiovaskulärer Parameter mit implantierbarer Sensorik
- Projektleitung: Prof. Dr. Hans Zappe
- Laufzeit: 01.01.2011 bis 31.03.2014
- Details zum Projekt
Emmy Noether: Permanent sterile Oberflächen durch Kombination von antimikrobiellen und Biolag verhindernden Oberflächenstrukturen
- Projektleitung: Prof. Fr. Jürgen Rühe
- Laufzeit: 01.01.2011 bis 31.12.2013
- Details zum Projekt

Photon management using luminescent materials and photonic structures
- Projektleitung: Prof. Dr. Hans Zappe
- Laufzeit: 01.01.2011 bis 31.12.2013
- Details zum Projekt

Implantierbares Sensorsystem zur kontinuierlichen Überwachung kardiovaskulärer Parameter
- Projektleitung: Prof. Dr. Hans Zappe
- Laufzeit: 01.01.2011 bis 31.07.2013
- Details zum Projekt

Forensische “Low-volume”-Analysen auf einer zentrifugalen mikrofluidischen Reaktionsplattform
- Projektleitung: Mark Keller (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.01.2011 bis 31.12.2012
- Details zum Projekt
Smart Orthodontic Teeth
- Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Paul
- Laufzeit: 01.01.2011 bis 31.12.2012
- Details zum Projekt
Fertigung von Prototypen eines Impedanz-Testchips
- Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Paul
- Laufzeit: 01.01.2011 bis 31.03.2011
- Details zum Projekt
2010

Implantierbares Sensorsystem zum Dauermonitoring kardiovaskulärer Vitalparameter
- Projektleitung: Dr. Frank Goldschmidtböing (Prof. Dr. Peter Woias)
- Laufzeit: 15.12.2010 bis 14.12.2012
- Details zum Projekt
Fertigungsprozesse zur Bestimmung von bruchmechanischen Eigenschaften dünner Polysiliziumschichten
- Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Paul
- Laufzeit: 14.12.2010 bis 15.03.2011
- Details zum Projekt
Fertigungsprozesse zur Bestimmung von bruchmechanischen Eigenschaften dünner Polysiliziumschichten
- Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Paul
- Laufzeit: 14.12.2010 bis 15.03.2011
- Details zum Projekt
Nichtlineare Mikroskopie mit selbstrekonstruierenden Strahlen in Zellclustern und Geweben (NiMiSeSt)
- Projektleitung: Rohrbach A
- Laufzeit: 01.12.2010 bis 30.05.2014
- Details zum Projekt
Entwicklung eines Verfahrens zur Erhöhung der Immobilisierungseffizienz von Proteinen auf Oberflächen für den Einsatz in der Diagnostik
- Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Rühe
- Laufzeit: 01.12.2010 bis 30.11.2012
- Details zum Projekt
Propagation mechanischer Impulse durch synthetisierte Biopolymer-Netzwerke mit optisch gefangenen Ankerpunkten
- Projektleitung: Rohrbach A
- Laufzeit: 01.11.2010 bis 31.07.2017
- Details zum Projekt
Extraktion und Nachweis von Vitamin A aus Lebensmittelproben mittels "capture and release" und FTIR-Messung
- Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Rühe
- Laufzeit: 01.11.2010 bis 30.06.2014
- Details zum Projekt

Mikrothermomechanische Generatoren
- Projektleitung: Dr. Michael Kröner (Prof. Dr. Peter Woias)
- Laufzeit: 25.10.2010 bis 24.10.2013
- Details zum Projekt
Design and fabrication of microtransformers using an automatic wirebonder.
- Projektleitung: Prof. Dr. U. Wallrabe
- Laufzeit: 20.10.2010 bis 20.04.2014
- Details zum Projekt
Analyse der Schichtmorphologie und virtuelles Design der Katalysatorschicht in Polymerelektrolytmembranbrennstoffzellen
- Projektleitung: Simon Thiele (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.10.2010 bis 28.02.2014
- Details zum Projekt
Analyse der Schichtmorphologie und virtuelles Design der Katalysatorschicht in Polymerelektrolytmembranbrennstoffzellen
- Projektleitung: Simon Thiele (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.10.2010 bis 30.09.2013
- Details zum Projekt

Bioinspirierte Oberflächen
- Projektleitung: Wöllenstein J
- Laufzeit: 01.10.2010 bis 30.09.2013
- Details zum Projekt
Zukunftsprojekt "Diagnostische Implantate" - DiaImplant
- Projektleitung: Prof. Dr. Gerald Urban
- Laufzeit: 01.10.2010 bis 30.09.2013
- Details zum Projekt
Radarbasierte Drehmomentmessung mit OFW-Resonatoren (TorqueSens); Teilvorhaben: Modellierung der AVT von drahtlosen Drehmomentsensoren zur Minimierung der Querempfindlichkeiten
- Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Wilde
- Laufzeit: 01.10.2010 bis 31.03.2013
- Details zum Projekt
Aufbau, Weiterentwicklung und Test eines Aufweckempfängers für drahtlose Sensornetzwerke
- Projektleitung: Prof. Dr. Leonhard Reindl
- Laufzeit: 01.10.2010 bis 28.02.2011
- Details zum Projekt
Aufweckempfänger
- Projektleitung: Prof. Dr. Leonhard Reindl
- Laufzeit: 01.10.2010 bis 31.12.2010
- Details zum Projekt

Nanostrukturen basierend auf Si-Nanokristallen, Bildungsmechanismen, chemische Umgebung und grundlegende physikalisch-elektronische Eigenschaften
- Projektleitung: Zacharias M
- Laufzeit: 24.09.2010 bis 31.12.2014
- Details zum Projekt
Verbundprojekt: Ingenieur-Qualifizierung MicroTEC-IQMicroTEC; Teilvorhaben: Ausbildungsmaßnahmen zur Sicherstellung des Bedarfs an akademischen Fachkräften des Spitzenclusters durch die Universität Freiburg.
- Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Paul
- Laufzeit: 01.09.2010 bis 31.08.2015
- Details zum Projekt

Mikrobielle Brennstoffzellen: Innovative Ansätze und Technologien für die regenerative Elektrizitätsgewinnung aus Abwasser (RePower)
- Projektleitung: Dr. Sven Kerzenmacher (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.09.2010 bis 31.08.2013
- Details zum Projekt

NASCEnt- Silizium Nanopunkte für Tandemsolarzellen
- Projektleitung: Zacharias M
- Laufzeit: 01.09.2010 bis 31.08.2013
- Details zum Projekt

Novel Material Platforms with Reduced Dimensionality for Next Generation Ferroelectric Photonics
- Projektleitung: Buse K
- Laufzeit: 01.09.2010 bis 31.08.2013
- Details zum Projekt

Plattform für die fortschrittliche Manipulation und Analyse von einzelnen Zellen
- Projektleitung: Dr. Peter Koltay (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.09.2010 bis 31.08.2013
- Details zum Projekt

Thermoelektrischer Generator mit fluidischer Kontaktierung
- Projektleitung: Dr. Keith Cobry (Prof. Dr. Peter Woias)
- Laufzeit: 01.09.2010 bis 31.08.2013
- Details zum Projekt
Mikrostrukturierter Gasaustauscher - MILA
- Projektleitung: Müller C
- Laufzeit: 01.08.2010 bis 31.07.2013
- Details zum Projekt

Small Angle X-ray Scattering Compact-Disc (SAXS-CD)
- Projektleitung: Daniel Mark (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.07.2010 bis 30.06.2013
- Details zum Projekt
Konfektionierung neuronaler Sonden für neurowissenschaftliche Untersuchungen durch Partnergruppen
- Projektleitung: Dr. Patrick Ruther
- Laufzeit: 30.06.2010 bis 31.12.2012
- Details zum Projekt

Entwicklung eines „Intelligenten Integrierten Magnetoresistiven“ (I^2MR) Sensors mit einem neuartigen Ausleseverfahren für magnetoresistive Magnetfeldsensoren durch Einsatz einer innovativen magnetischen Rückkopplung basierend auf dem Sigma-Delta Prinzip
- Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Y. Manoli
- Laufzeit: 01.06.2010 bis 31.12.2012
- Details zum Projekt

Smart Reagent Dosing (SRD)
- Projektleitung: Dr. Peter Koltay (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.06.2010 bis 30.11.2012
- Details zum Projekt
Robust Gyroscopes: analysis electrical and mechanical robustness of future Gyroscopes and comparison to state of the art
- Projektleitung: Prof. Ulrike Wallrabe
- Laufzeit: 01.06.2010 bis 31.07.2011
- Details zum Projekt
Projekt (Frankreich) - Single-crystal and thin epitaxial film acoustic devices exploiting shearpolarized waves for novel exploiting shear-polarized waves for novel integrated systems 'STEFANIS'
- Projektleitung: Prof. Dr. Leonhard Reindl
- Laufzeit: 01.06.2010 bis 31.05.2011
- Details zum Projekt
Quantitative 3D und 4D Zellanalyse in lebenden Organismen; Teilvorhaben: Mikroskopie mit selbst-rekonstruierenden Strahlen
- Projektleitung: Rohrbach A
- Laufzeit: 01.04.2010 bis 31.03.2014
- Details zum Projekt

Halbleitende Nanostrukturen als Grundbausteine für eine zukünftige Elektronik-Kontrolliertes Wachstum und biologische Tools für ihre Anordnung und Integration
- Projektleitung: Zacharias M
- Laufzeit: 08.03.2010 bis 30.06.2012
- Details zum Projekt
6D Messkopf - Entwicklung eine aktiven Reflektors zur hochgenauen und hochdynamischen Orientierungsmessung im Raum.
- Projektleitung: Müller C
- Laufzeit: 01.03.2010 bis 31.10.2011
- Details zum Projekt

MicroMasterPrinter
- Projektleitung: Dr. Felix von Stetten (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.02.2010 bis 31.01.2013
- Details zum Projekt

Pipettier-Technologie für die nächste Generation von Diagnostik-Produkten (PipeJetTip)
- Projektleitung: Dr. Wolfgang Streule
- Laufzeit: 01.02.2010 bis 31.12.2012
- Details zum Projekt
MINT09: "Entwicklung einer PCR-fähigen biokompatiblen Oberfläche für die Firma Micropelt"
- Projektleitung: Prof. Rühe J.
- Laufzeit: 15.01.2010 bis 14.01.2011
- Details zum Projekt
Einzelmolekül Strukturanalyse und zelluläre Transportmechanismen an porenformenden Peptiden
- Projektleitung: Can Dincer; Prof. Dr. Gerald Urban
- Laufzeit: 01.01.2010 bis 31.12.2014
- Details zum Projekt
Lastindikator für bewegliche Elemente der Antriebstechnik
- Projektleitung: Prof. Dr. Leonhard Reindl
- Laufzeit: 01.01.2010 bis 30.06.2012
- Details zum Projekt
2009

Strömungsbeeinflussung in Natur und Technik
- Projektleitung: Prof. Dr. Peter Woias
- Laufzeit: 01.11.2009 bis 31.10.2012
- Details zum Projekt
Entwicklung einer On-Board-Unit zur Fahrunterstützung und Echtzeitkommunikation für den grenzüberschreitenden Busfernverkehr; Entwicklung von Sensorikmodulen zur Detektion von Daten als Basis für die Analyse des Fahrverhaltens
- Projektleitung: Prof. Dr. Leonhard Reindl
- Laufzeit: 01.11.2009 bis 31.10.2011
- Details zum Projekt
Entwicklung einer antibakteriellen Nanofilmbeschichtung für Contactlinsen
- Projektleitung: Dr. Gregory Dame; Prof. Dr. Gerald Urban
- Laufzeit: 01.11.2009 bis 31.10.2011
- Details zum Projekt
Flexible miniaturisierte endoskopische Einheiten
- Projektleitung: Berger N
- Laufzeit: 01.11.2009 bis 31.10.2011
- Details zum Projekt
Anagnostics: „Bindung von Proteinen und DNA an der hybcell Oberfläche (Zeonor)“
- Projektleitung: Prof. Dr. Rühe J.
- Laufzeit: 01.11.2009 bis 31.12.2010
- Details zum Projekt

Hocheffiziente mikrobielle Brennstoffzellen auf Basis regenerativer Kohlenstoffquellen (EmBBarK)
- Projektleitung: Dr. Sven Kerzenmacher (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.10.2009 bis 30.09.2014
- Details zum Projekt
Elektromagnetische Fluidpumpen - ELFE
- Projektleitung: Müller C
- Laufzeit: 01.10.2009 bis 30.09.2012
- Details zum Projekt
Surface Acoustic Wave wireless sensors for High Operating Temperature environments - SAWHOT
- Projektleitung: Prof. Dr. Leonhard Reindl
- Laufzeit: 01.10.2009 bis 30.09.2012
- Details zum Projekt
Nanoteilchen basierte Polymersolarzellen-NanoPolySol (Verbundprojekt)
- Projektleitung: Dr. Michael Krüger
- Laufzeit: 01.10.2009 bis 30.11.2011
- Details zum Projekt
Bindung von Proteinen und DNA an der hybcell Oberfläche (Zeonor)
- Projektleitung: Prof. Dr. Rühe
- Laufzeit: 01.10.2009 bis 31.12.2010
- Details zum Projekt
Charakterisierung von Hall-Platten unter uniaxialem mechanischem Stress
- Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Paul
- Laufzeit: 17.09.2009 bis 16.12.2009
- Details zum Projekt
Zugtests Zwicki
- Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Paul
- Laufzeit: 02.09.2009 bis 01.10.2009
- Details zum Projekt

TE-Charakterisierung von Einkristallinen Nanostäben
- Projektleitung: Dr. Michael Kröner (Prof. Dr. Peter Woias)
- Laufzeit: 01.09.2009 bis 15.08.2015
- Details zum Projekt
BFNT: Bernstein Fokus Neurotechnologie: Teilprojekt B1: Hybrid Brain
- Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Rühe
- Laufzeit: 01.09.2009 bis 31.08.2014
- Details zum Projekt

Kanadisch-Deutsche PEM-Brennstoffzellen-Kooperation (PEM-Ca-D)
- Projektleitung: Simon Thiele (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.09.2009 bis 31.08.2012
- Details zum Projekt
Spots&Channels: Zielgerichtete Oberflächenfunktionalisierung in 3D-Mikrofluidsystmeen zur Immobilisierung von DNA
- Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Rühe
- Laufzeit: 01.09.2009 bis 31.08.2012
- Details zum Projekt

Kanadisch-deutsche PEM-Brennstoffzellen-Kooperation (PEM-Ca-D)
- Projektleitung: Simon Thiele (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.09.2009 bis 30.08.2012
- Details zum Projekt
KMU-innovativ-3: Entwicklung einer Geräteplattform für die prädikative und prognostische Point-of-Care-Testung am Beispiel der Erregeridentifizierung in der Routinediagnostik
- Projektleitung: Prof. Dr. Rühe J.
- Laufzeit: 01.09.2009 bis 29.02.2012
- Details zum Projekt
Development of silicon-based neural probes for neurophysiological recordings
- Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Paul
- Laufzeit: 15.08.2009 bis 14.08.2010
- Details zum Projekt

Elektrochemische Abscheidung von Bi2Te3 für thermoelektrische Generatoren
- Projektleitung: Dr. Michael Kröner (Prof. Dr. Peter Woias)
- Laufzeit: 01.08.2009 bis 31.01.2013
- Details zum Projekt
Trockenresistfilme für mikrotechnische Anwendungen - Retrofil
- Projektleitung: Schmidt T
- Laufzeit: 01.08.2009 bis 31.10.2011
- Details zum Projekt
Decorated Nanotube-BuckyPaper as Electrocatalyst for Direct Glucose Fuel Cells
- Projektleitung: Dr. Michael Krüger; Prof. Dr. Gerald Urban
- Laufzeit: 15.07.2009 bis 14.10.2009
- Details zum Projekt
Volkswagenstiftung: A new hybrid three-dimensional surface nano-patterning technology for nano-device applications
- Projektleitung: A Greiner
- Laufzeit: 01.07.2009 bis 30.06.2012
- Details zum Projekt
BW-eLabs-Wissensmanagment in virtuellen und remote Laboren
- Projektleitung: Dr. Michael Krüger (Teilprojekt remote Labore)
- Laufzeit: 01.07.2009 bis 31.12.2011
- Details zum Projekt
Kohlenstofffaser-Werkzeuge für die elektrochemische Mikrobearbeitung
- Projektleitung: Hösel T
- Laufzeit: 01.07.2009 bis 30.06.2011
- Details zum Projekt
Check-up-Chip: Ein multiparametrisches Labordiagnostiksystem
- Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Rühe;
- Laufzeit: 01.07.2009 bis 30.06.2010
- Details zum Projekt
Entwicklung einer Biochiptechnologieplattform für simultane Genexpressions- und Mutationsanalyse
- Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Rühe
- Laufzeit: 01.06.2009 bis 31.05.2011
- Details zum Projekt

Nanostrukturierte Thermoelektrika: Theorie, Modellsysteme und kontrollierte Synthese
- Projektleitung: Zacharias M
- Laufzeit: 14.05.2009 bis 13.05.2012
- Details zum Projekt
Elektrochemische Bearbeitung (ECM)
- Projektleitung: Hösel T
- Laufzeit: 20.04.2009 bis 20.04.2012
- Details zum Projekt
Messung der dreidimensionalen Wechselwirkungsdynamik zweier kolloidaler Partikel in beschränkten Volumina mittels interferometrischem Tracking
- Projektleitung: Rohrbach A
- Laufzeit: 01.04.2009 bis 28.02.2013
- Details zum Projekt
NANOBE – Nano- and microtechnology based analytical devices for online measurements of bioprocesses
- Projektleitung: Dr. Junichi Miwa (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.04.2009 bis 01.03.2012
- Details zum Projekt
Simulation, Design und Entwicklung einer Messzelle sowie der Datenerfassung und Signalverarbeitung zur kontaktlosen Prüfung von Spulen
- Projektleitung: Prof. Dr. Leonhard Reindl
- Laufzeit: 01.04.2009 bis 31.12.2011
- Details zum Projekt
BaroLoop
- Projektleitung: Dennis Plachta (Prof. Dr. Thomas Stieglitz)
- Laufzeit: 01.03.2009 bis 30.04.2014
- Details zum Projekt
CHRONotherapeutisches Intradermales MikroinFUSionsystem (CHRONFUS)
- Projektleitung: Müller C
- Laufzeit: 01.03.2009 bis 28.02.2012
- Details zum Projekt

Reinhart Koselleck-Projekt"Innovative Methoden der Nanodotierung"
- Projektleitung: Zacharias M
- Laufzeit: 24.02.2009 bis 24.02.2014
- Details zum Projekt
METOXIA – Metastatic tumours facilitated by hypoxic tumour microenvironments
- Projektleitung: Dr. Jochen Kieninger; Prof. Dr. Gerald Urban
- Laufzeit: 01.02.2009 bis 30.06.2014
- Details zum Projekt
Zentrifugale Mikrofluidik-Plattform für die schnelle, nukleinsäureamplifikationsbasierte Vor-Ort Analytik (Amplidisk)
- Projektleitung: Oliver Strohmeier (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.02.2009 bis 31.10.2012
- Details zum Projekt

Autarke Mikrosysteme mit mechanischen Energiewandlern für mobile Sicherheitsfunktionen (ASYMOF)
- Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Y. Manoli
- Laufzeit: 01.02.2009 bis 31.07.2012
- Details zum Projekt

DFG: Structural Layout Optimization for MEMS Sensors and Actuators via Coupled PDEs
- Projektleitung: JG Korvink
- Laufzeit: 01.01.2009 bis 01.04.2015
- Details zum Projekt

Endoskopische Tomografie intrakorporaler zellulärer Mikrostrukturen
- Projektleitung: Prof. Dr. Hans Zappe
- Laufzeit: 01.01.2009 bis 31.12.2014
- Details zum Projekt
Accoes Integradas DAAD-GRICES - Projektbezogener Personenaustausch mit Protugal
- Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Paul
- Laufzeit: 01.01.2009 bis 31.12.2010
- Details zum Projekt
Exzellenzcluster BIOSS
- Projektleitung: Müller C
- Laufzeit: 01.01.2009 bis 31.12.2010
- Details zum Projekt
Neue Strategien der Mess- und Prüftechnik für die Produktion von Mikrosystemen und Nanostrukturen
- Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Paul
- Laufzeit: 01.01.2009 bis 31.12.2010
- Details zum Projekt
2008

DFG Schwerpunktprogramm 1337 Aktive Mikrooptik
- Projektleitung: Prof. Dr. Hans Zappe / Dr. Claudia Duppé
- Laufzeit: 01.12.2008 bis 30.11.2014
- Details zum Projekt

Durchstimmbare Mikrooptik mittels struktuierter Elastomere
- Projektleitung: Prof. Dr. Hans Zappe
- Laufzeit: 01.12.2008 bis 30.11.2011
- Details zum Projekt
DFG: Simulation of electrowetting on dielectrics
- Projektleitung: Dr. Andreas Greiner
- Laufzeit: 01.11.2008 bis 31.12.2012
- Details zum Projekt

Durchstimmbare, optofluidische Mikro-iris
- Projektleitung: Prof. Dr. Hans Zappe
- Laufzeit: 01.11.2008 bis 30.11.2011
- Details zum Projekt
COTECH - Converging technologies for micro systems manufacturing
- Projektleitung: Schoth A
- Laufzeit: 01.10.2008 bis 30.09.2012
- Details zum Projekt
In-Line Chip II/BIO-Antrag 34-076 In-Line Detektion in chipbasierten Durchfluss-PCR-Systemen für die Nukleinsäureanalytik in der Liquordiagnostik bei Meningokokken-Verdacht
- Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Rühe
- Laufzeit: 01.10.2008 bis 30.09.2011
- Details zum Projekt
KMU-innovativ-2: In-Line Detektion in chipbasierten Durchfluss-PCR-Systemen für die Nukleinsäureanalytik in der Liquordiagnostik bei Meningkokken-Verdacht
- Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Rühe
- Laufzeit: 01.10.2008 bis 30.09.2011
- Details zum Projekt
Real-time metabolite sensing for feedback control of behaviour in neurological studies
- Projektleitung: Andreas Weltin; Prof. Dr. Gerald Urban
- Laufzeit: 01.09.2008 bis 31.08.2014
- Details zum Projekt
Detektionssysteme für chemische, biologische, radiologische, nukleare und explosive Gefahrstoffe (CBRNE-Gefahren) „Szenario-orientierte Notfall Diagnostik für den Feld Einsatz SONDE"
- Projektleitung: Prof. Dr. Gerald Urban
- Laufzeit: 01.09.2008 bis 31.08.2012
- Details zum Projekt
Mechanische Sensorik mit magnetischen Formgedächtnislegierungen (MSM)
- Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Paul
- Laufzeit: 01.09.2008 bis 30.11.2011
- Details zum Projekt
KMU-innovativ-1: Polymerküvettenarrays mit integrierten Mikrolelektroden für massiv parallele Elektrophysiologie
- Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Rühe
- Laufzeit: 01.09.2008 bis 31.08.2011
- Details zum Projekt
Nanopads- Polymer ummantelte Peptidnanoröhren: Synthese, Strukturanalysen, Eigenschaften
- Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Rühe
- Laufzeit: 01.09.2008 bis 31.08.2011
- Details zum Projekt
Verbundprojekt: Sensorik mit magnetischen Formgedächtnislegierungen (MSM-Sens) - Teilvorhaben: Mikrosystemtechnische I+ntegration von MSM-Materialien
- Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Paul
- Laufzeit: 01.09.2008 bis 31.08.2011
- Details zum Projekt
DFG SPP 1337: Energieautarkes Gelitfokussystem (EAGLE I)
- Projektleitung: JG Korvink
- Laufzeit: 01.09.2008 bis 31.08.2010
- Details zum Projekt
Neuartige stabile Nanofarbstoffe: Synthese und Anwendungen in der Biologie
- Projektleitung: Dr. Michael Krüger; Prof. Dr. Gerald Urban
- Laufzeit: 01.09.2008 bis 31.08.2010
- Details zum Projekt
Funktionelle metallhaltige Nanopartikel
- Projektleitung: Dr. Michael Krüger; Prof. Dr. C. Janiak
- Laufzeit: 01.09.2008 bis 30.05.2009
- Details zum Projekt
Paketantrag 350: Herzunterstützungssysteme für den Langzeiteinsatz bei Herzinsuffizienz - Sicherheit und Effektivität, Teilprojekt: Verminderung der Thrombogenität von Herzunterstützungssystemen (VAD) durch gezielte Oberflächenmodifizierung der eingesetzten Materialien
- Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Rühe
- Laufzeit: 25.08.2008 bis 24.08.2011
- Details zum Projekt
EAGLE: Energie-autarkes Gleitfokussystem
- Projektleitung: Prof. Ulrike Wallrabe
- Laufzeit: 18.08.2008 bis 18.08.2011
- Details zum Projekt
Schwerpunkt 1337 Aktive Mikrooptik, Teilprojekt: Durchstimmbare Mikrooptik mit strukturierten Elastomersystemen
- Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Rühe
- Laufzeit: 18.08.2008 bis 17.08.2011
- Details zum Projekt

AutoCast - Automated Cancer Screening based on Real-time PCR
- Projektleitung: Dr. Michael Lehnert (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.08.2008 bis 31.07.2011
- Details zum Projekt
Autocast
- Projektleitung: Bernd Faltin (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.08.2008 bis 31.07.2011
- Details zum Projekt
Untersuchung zur Manipulation asphärischer Objekte mit optischen Fallen
- Projektleitung: Rohrbach A
- Laufzeit: 20.07.2008 bis 31.10.2012
- Details zum Projekt
Realisierung neuer Aufbaukonzepte für die Mechatronik durch kaltgasgespritzte Schichten
- Projektleitung: Wilde J
- Laufzeit: 01.07.2008 bis 30.06.2010
- Details zum Projekt
Mikroskopie mit holographischen Strahlen
- Projektleitung: Rohrbach A
- Laufzeit: 01.06.2008 bis 31.10.2012
- Details zum Projekt
I-LOV - Intelligentes sicherndes Lokalisierungssystem für die Rettung und Bergung von Verschütteten - Teilvorhaben: ESREF - Eingebettete Systeme für Radar-Energiemanagement-und Funkkommunikationstechnik
- Projektleitung: Prof. Dr. Leonhard Reindl
- Laufzeit: 01.06.2008 bis 30.11.2011
- Details zum Projekt
Überauflösende Totalreflektions-Fluoreszenzmikroskopie dynamischer Zytoskelettkomponenten in lebenden Bakterien
- Projektleitung: Prof. Dr. A. Rohrbach
- Laufzeit: 15.05.2008 bis 31.10.2012
- Details zum Projekt

Kontrollierte Festkörperreaktionen im Nanometerbereich unter besonderer Berücksichtigung des Kirkendall-Effekts
- Projektleitung: Zacharias M
- Laufzeit: 08.05.2008 bis 31.03.2011
- Details zum Projekt

Automatisierte Informationsgewinnung und Schutz kritischer InfraStruktur im Katastrophenfall (AISIS) Teilvoraben: Piezoelektrische und thermoelektrische Generatoren zur Versorgung energieautarker Funksensorknoten
- Projektleitung: Prof. Dr. Peter Woias
- Laufzeit: 01.05.2008 bis 30.09.2011
- Details zum Projekt
Verbundprojekt AISIS - Automatisierte Informationsgewinnung und Schutz kritischer Infrastruktur im Katastrophenfall - Teilvorhaben: Intelligente eingebettet Funksensorknoten und piezoelektrische sowie thermoelektrische Generatoren zu deren Versorgung
- Projektleitung: Prof. Dr. Leonhard Reindl
- Laufzeit: 01.05.2008 bis 30.04.2011
- Details zum Projekt

Surface modification of nanowires
- Projektleitung: Zacharias M
- Laufzeit: 28.04.2008 bis 01.03.2011
- Details zum Projekt
ActiveBook - Eine neuartige aktive Buchelektrode für die Wiederherstellung vieler Körperfunktionen nach Querschnittlähmung
- Projektleitung: Stieglitz T
- Laufzeit: 01.03.2008 bis 31.08.2011
- Details zum Projekt
Drahtlose Signalgewinnung
- Projektleitung: Prof. Dr. Leonhard Reindl
- Laufzeit: 01.03.2008 bis 31.08.2008
- Details zum Projekt

Programm Forschungsgroßgeräte: Hochauflösendes Rasterelektronenmikroskop
- Projektleitung: Zacharias M
- Laufzeit: 26.02.2008 bis 31.12.2011
- Details zum Projekt

Programm Forschungsgroßgeräte: Nanofab/ALD Kombinationsanlage der Firma Oxford
- Projektleitung: Zacharias M
- Laufzeit: 26.02.2008 bis 31.12.2011
- Details zum Projekt
3D-Kraftsensoren
- Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Paul
- Laufzeit: 01.02.2008 bis 31.08.2011
- Details zum Projekt
Thermo-pneumatically actuated tunable membrane optics
- Projektleitung: Prof. Dr. Hans Zappe
- Laufzeit: 01.01.2008 bis 31.12.2012
- Details zum Projekt

Direktfluorierung in Mikroreaktoren mit Mehrphasenströmung als neue Syntheseroute zu fluorierten Alkoholen und Boraten als Bausteine schwach koordinierender Anionen
- Projektleitung: Prof. Dr. Peter Woias
- Laufzeit: 01.01.2008 bis 31.12.2011
- Details zum Projekt

German Artificial Sphincter System „GASS“. Eine intelligente, telemetrisch bedienbare Schließmuskelprothese zur Kontrolle der Blasen- und Darmentleerung.
- Projektleitung: Frank Goldschmidtboeing (Prof. Dr. Peter Woias)
- Laufzeit: 01.01.2008 bis 31.12.2011
- Details zum Projekt
Implantable photoplethysmographic sensor for continuous monitoring of cardio-vascular parameters
- Projektleitung: Prof. Dr. Hans Zappe
- Laufzeit: 01.01.2008 bis 31.12.2011
- Details zum Projekt
In-Vivo Einsatz miniaturisierter Multiparameter-Sensoren im intraabdominellen Bereich und die Verbesserung ihrer Bioverträglichkeit
- Projektleitung: Prof. Dr. Gerald Urban
- Laufzeit: 01.01.2008 bis 31.12.2010
- Details zum Projekt
Polymer-based photonic crystals with tunable bandgap
- Projektleitung: Prof. Dr. Hans Zappe
- Laufzeit: 01.01.2008 bis 31.12.2010
- Details zum Projekt
Weiterführung Projekt BIOCHIP
- Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Rühe
- Laufzeit: 01.01.2008 bis 31.12.2008
- Details zum Projekt
2007
ELSA Grind - ELID unterstütztes Schleifen dünner, mikrostrukturierter Saphir-Wafer; Simulation, Design, Entwurf und Mikrostrukturierung akustischer transversal polarisierter Scherwellenresonatoren auf ELID-prozessierten Saphir-Wafer
- Projektleitung: Leonhard Reindl
- Laufzeit: 01.12.2007 bis 30.11.2009
- Details zum Projekt
Elektrisch auslesbare Biochips - Teilprojekt Polysaccharide
- Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Rühe
- Laufzeit: 01.12.2007 bis 31.05.2009
- Details zum Projekt
Optimierung der 3D-Biochip-Technologie zur HPV-Typisierung
- Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Rühe
- Laufzeit: 01.12.2007 bis 31.05.2009
- Details zum Projekt
Optical force-based sorting and orientation of biological objects
- Projektleitung: Rohrbach A
- Laufzeit: 01.11.2007 bis 31.10.2012
- Details zum Projekt
Forschungsstipendium
- Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Paul
- Laufzeit: 01.11.2007 bis 30.04.2009
- Details zum Projekt

Thermomechanischer Energy Harvesting Mikro-Generator - GRK 1322
- Projektleitung: Prof. Dr. Peter Woias
- Laufzeit: 25.10.2007 bis 24.10.2010
- Details zum Projekt
Bulk-Heterojunction Nanokomposite für die Photovoltaik
- Projektleitung: Dr. Michael Krüger
- Laufzeit: 01.10.2007 bis 30.09.2015
- Details zum Projekt
Verbundvorhaben: ZESAN - Zuverlässige, energieeffiziente drahtlose Sensor-/Aktornetze für Gebäudeautomatisierung, Anlagenüberwachung und Prozesssteuerung - Teilvorhaben: Energy-Harvest-Technologien für die Energieversorgung von Sensor-/Aktorknoten mit effizienten Aufweckstrategien.
- Projektleitung: Leonhard Reindl
- Laufzeit: 01.10.2007 bis 30.09.2010
- Details zum Projekt
Entwicklung einer 3D-Proteinbiochipplattform auf Hydrogelbasis am Beispiel des Glykohämoglobins HbA1c als Langzeitparameter für Diabetes mellitus
- Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Rühe
- Laufzeit: 01.08.2007 bis 31.07.2008
- Details zum Projekt
Rauigkeitsmessung von Pellets
- Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Paul
- Laufzeit: 15.07.2007 bis 31.08.2007
- Details zum Projekt
Modellunterstützte Optimierung der Stiftkontaktierung bei MID (MOSKOM)
- Projektleitung: Wilde J
- Laufzeit: 01.07.2007 bis 30.06.2009
- Details zum Projekt
Dünnschicht Charakterisierung
- Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Paul
- Laufzeit: 01.07.2007 bis 30.06.2008
- Details zum Projekt
Hall-Sensoren
- Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Paul
- Laufzeit: 01.07.2007 bis 30.09.2007
- Details zum Projekt

Größenkontrollierte Si Nanokristalle für photonische und elektronische Anwendungen
- Projektleitung: Zacharias M
- Laufzeit: 27.06.2007 bis 31.03.2009
- Details zum Projekt

Smart Brackets - Autonome integrierte Kraft- und Drehmomentsensorik für festsitzende kieferorthopädische Apparaturen
- Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Y. Manoli
- Laufzeit: 01.06.2007 bis 31.05.2010
- Details zum Projekt

Smart Brackets - Autonome integrierte Kraft- und Drehmomentsensorik für festsitzende kieferorthopädische Apparaturen
- Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Y. Manoli
- Laufzeit: 01.06.2007 bis 31.05.2010
- Details zum Projekt

Intelligente monolithisch-integrierte Mikrobrennstoffzellenkaskade inklusive Wasserstoffspeicher (I2BRENN)
- Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Y. Manoli
- Laufzeit: 01.05.2007 bis 31.10.2010
- Details zum Projekt

Intelligente monolithisch-integrierte Mikrobrennstoffzellenkaskade inklusive Wasserstoffspeicher (I2BRENN)
- Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Y. Manoli
- Laufzeit: 01.05.2007 bis 31.10.2010
- Details zum Projekt
Mechanische Charakterisierung Pellets
- Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Paul
- Laufzeit: 15.03.2007 bis 31.03.2007
- Details zum Projekt
Smart Brackets
- Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Paul
- Laufzeit: 01.03.2007 bis 30.09.2010
- Details zum Projekt
Entwicklung einer Biochip-Technologie-Plattform für die simultane Genexpressions- und Mutationsanalyse
- Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Rühe
- Laufzeit: 01.02.2007 bis 31.01.2009
- Details zum Projekt
Dynamisch rekonfigurierbares Polymersubstrat zum Transport und zur Manipulation von Nanoobjekten
- Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Rühe
- Laufzeit: 29.01.2007 bis 28.01.2010
- Details zum Projekt
DFG GRK 1322: Energy Harvesting
- Projektleitung: JG Korvink
- Laufzeit: 01.01.2007 bis 31.12.2016
- Details zum Projekt

Multdisziplinäre Initiative der Region Karlsruhe-Freiburg zur Aus- und Weiterbildung in der Mikroverfahrenstechnik insbesondere der kontinuierlichen Analyse- und Reaktionstechnik (KARMI-KF)
- Projektleitung: Dr. Norbert Kockmann
- Laufzeit: 01.01.2007 bis 31.12.2010
- Details zum Projekt
3D-CMOS-Hall-Sensorik
- Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Paul
- Laufzeit: 01.01.2007 bis 31.12.2009
- Details zum Projekt
CMOS-Stresssensorik
- Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Paul
- Laufzeit: 01.01.2007 bis 31.12.2009
- Details zum Projekt

Effiziente Mikromischer
- Projektleitung: Dr. Norbert Kockmann (bis 08/2007) Prof. Dr. Peter Woias (ab 08/2007)
- Laufzeit: 01.01.2007 bis 31.12.2009
- Details zum Projekt
Stress-Sensor-Systeme für die Analyse neuartiger Verpackungstechnologien in der IC-Industrie
- Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Paul
- Laufzeit: 01.01.2007 bis 31.12.2009
- Details zum Projekt

Verfahrensentwicklung zur Mikrospritzgussabformung von Si-Formeinsätzen mit mikrotechnisch hergestellten 3D-Profilen (MISS3D)
- Projektleitung: Prof. Dr. Peter Woias
- Laufzeit: 01.01.2007 bis 31.08.2009
- Details zum Projekt
Neue Strategien der Mess- und Prüftechnik für die Produktion von Mikrosystemen und Nanostrukturen
- Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Paul
- Laufzeit: 01.01.2007 bis 31.12.2008
- Details zum Projekt
Elektrisch auslesbare Biochips, Teilprojekt Antikörper
- Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Rühe
- Laufzeit: 01.01.2007 bis 31.12.2007
- Details zum Projekt
Bereitstellung von Mikronadeln-Array
- Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Paul
- Laufzeit: 01.01.2007 bis 31.05.2007
- Details zum Projekt
2006
Nature-inspired micro-fluidic manipulation using artificial cilia
- Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Rühe
- Laufzeit: 01.12.2006 bis 30.11.2010
- Details zum Projekt
Design and Optimization of Electrodynamic Harvesters
- Projektleitung: Wallrabe U
- Laufzeit: 01.11.2006 bis 01.11.2015
- Details zum Projekt
Graduiertenkolleg: Micro Energy Harvesting
- Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Rühe
- Laufzeit: 01.11.2006 bis 31.12.2009
- Details zum Projekt

Graduiertenkolleg „Micro Energy Harvesting“ – Implantierbare Direkt-Glukose-Brennstoffzellen
- Projektleitung: Dr. Sven Kerzenmacher (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.10.2006 bis 31.03.2016
- Details zum Projekt

Graduiertenkolleg „Micro Energy Harvesting“ – Selbstregenerative Biobrennstoffzellen
- Projektleitung: Dr. Sven Kerzenmacher (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.10.2006 bis 31.03.2016
- Details zum Projekt
Graduiertenkolleg GRK 1322 „Micro Energy Harvesting“
- Projektleitung: Prof. Dr. Peter Woias
- Laufzeit: 01.10.2006 bis 30.09.2015
- Details zum Projekt
Graduiertenkolleg 1322 - Micro Energy Harvesting, Teilprojekt A1: Elektretbasierte Microwandler
- Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Paul
- Laufzeit: 01.10.2006 bis 31.03.2015
- Details zum Projekt
Graduiertenkolleg 1322 - Micro Energy Harvesting, Teilprojekt B5: Optimierte thermoelektrische Materialien mit hohem ZT
- Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Paul
- Laufzeit: 01.10.2006 bis 31.03.2015
- Details zum Projekt
Nano-Katalysatoren für Glukose-Brennstoffzellen
- Projektleitung: Dr. Michael Krüger; Prof. Dr. Gerald Urban
- Laufzeit: 01.10.2006 bis 31.03.2011
- Details zum Projekt
Feasibility Study: Modifizierung von Bariumsulfat-Nanopartikeln
- Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Rühe
- Laufzeit: 01.10.2006 bis 31.12.2006
- Details zum Projekt
Teststrukturen für Epipoly-Schichten
- Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Paul
- Laufzeit: 18.08.2006 bis 15.11.2008
- Details zum Projekt
Multimetabolische Screening Plattform - MetaScreen, Teilvorhaben Biosens-MetaScreen
- Projektleitung: Jochen Kieninger; Dr. Isabella Moser
- Laufzeit: 01.08.2006 bis 31.12.2009
- Details zum Projekt
Charakterisierung von Dünnfilm-Materialien
- Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Paul
- Laufzeit: 01.08.2006 bis 31.07.2007
- Details zum Projekt
MIBA - Mikrosysteme 2006-2009 Mikrostrukturen und Methoden für die intrazelluläre Bioanalytik
- Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Rühe
- Laufzeit: 01.07.2006 bis 30.06.2009
- Details zum Projekt
Mikrostrukturen und Methoden für die intrazelluläre Bioanalytik (MIBA); Mikronadelarrays mit kontrollierter Oberflächenchemie
- Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Paul
- Laufzeit: 22.06.2006 bis 21.06.2009
- Details zum Projekt

Si nanowires in core/shell structure
- Projektleitung: Zacharias M
- Laufzeit: 01.04.2006 bis 31.03.2008
- Details zum Projekt
Entwicklung von multifunktionalen Mikrosonden-Arrays für zerebrale Anwendungen – NeuroProbes
- Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Paul
- Laufzeit: 01.01.2006 bis 30.06.2010
- Details zum Projekt
INDIA - Entwicklung einer Hydrogelmatrix für die hochsensitive Bioanalytik
- Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Rühe
- Laufzeit: 01.01.2006 bis 31.03.2009
- Details zum Projekt
Membrane-based variable multi-chamber lens systems
- Projektleitung: Prof. Dr. Hans Zappe
- Laufzeit: 01.01.2006 bis 31.12.2008
- Details zum Projekt
SFB 428: Strukturierte makromolekulare Netzwerksysteme Teilprojekt D9: Vernetzte makromolekulare Hybridröhrenstrukturen mit Hilfe von Peptitemplaten
- Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Rühe
- Laufzeit: 01.01.2006 bis 31.12.2008
- Details zum Projekt
Entwicklung eines integrierten Energiemanagementsystems für implantierbare Direkt-Glukose-Brennstoffzellen zur Versorgung von medizinischen Mikroimplantaten (BioPower)
- Projektleitung: Dr. Sven Kerzenmacher (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.01.2006 bis 31.12.2007
- Details zum Projekt
Integrierte Testchips
- Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Paul
- Laufzeit: 01.01.2006 bis 28.02.2006
- Details zum Projekt
2005

Automatische Detektion von krankheitsbedingter molekularer Zellaktivität
- Projektleitung: Dr. Lutz Riegger (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.11.2005 bis 30.10.2008
- Details zum Projekt

Spicy Voltsim
- Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Y. Manoli
- Laufzeit: Von 01.08.2005 (unbegrenzt)
- Details zum Projekt
Fortführung Emmy-Noether-Nachwuchsgrupppe: Peptide-Polymer Nanostructures
- Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Rühe
- Laufzeit: 15.07.2005 bis 14.07.2007
- Details zum Projekt

Mathematische Beschreibung der Eigenschaften zeitkontinuierlicher, kaskadierter Sigma-Delta A/D Wandler unter der Berücksichtigung der Interaktion von Nichtidealitäten
- Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Y. Manoli
- Laufzeit: 01.07.2005 bis 30.06.2008
- Details zum Projekt
Zuverlässigkeit bleifrei gelöteter Leistungsbaugruppen
- Projektleitung: Wilde J
- Laufzeit: 01.07.2005 bis 30.06.2007
- Details zum Projekt
Technology evaluation tunable micro-optics
- Projektleitung: Prof. Dr. Hans Zappe
- Laufzeit: 01.05.2005 bis 30.06.2005
- Details zum Projekt
Fördergelder von den Firmen Micronas GmbH / Sick AG / E+H GmbH / HSG-IMIT für das Graduiertenkolleg "Embedded Microsystems"
- Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Paul
- Laufzeit: 01.04.2005 bis 31.03.2014
- Details zum Projekt
Graduiertenkolleg 1103 "Eingebettete Mikrosysteme", Teilprojekt C1: Resonante Magnetfeldsensoren
- Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Paul
- Laufzeit: 01.04.2005 bis 31.03.2014
- Details zum Projekt

Quantenkäfige - Planare Mikro-Ionenfallen
- Projektleitung: Prof. Dr. Peter Woias
- Laufzeit: 01.03.2005 bis 28.02.2007
- Details zum Projekt
Zuverlässige Montagetechnik für Baugruppen mit Chip-Scale-Packages
- Projektleitung: Wilde J
- Laufzeit: 01.02.2005 bis 30.06.2007
- Details zum Projekt

Zerstörungsfreie Teststrategien zur Qualifizierung von Full-Wafer-Bondverbindungen. DFG Schwerpunktprogramm 1159 „Neue Strategien der Mess- und Prüftechnik für die Produktion von Mikrosystemen und Nanostrukturen“
- Projektleitung: Frank Goldschmidtböing (Prof. Dr. Peter Woias)
- Laufzeit: 01.01.2005 bis 31.12.2009
- Details zum Projekt
Healthy Aims
- Projektleitung: Dr. Felix von Stettten (Prof. Dr. Roland Zengerle)
- Laufzeit: 01.01.2005 bis 31.12.2008
- Details zum Projekt

Aktive Microports
- Projektleitung: Frank Goldschmidtboeing (Prof. Dr. Peter Woias)
- Laufzeit: 01.01.2005 bis 31.12.2007
- Details zum Projekt
Vital parameter monitoring
- Projektleitung: Prof. Dr. Hans Zappe
- Laufzeit: 01.01.2005 bis 31.12.2007
- Details zum Projekt
2004
Forsetzungsantrag "Herzklappen"
- Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Rühe
- Laufzeit: 17.10.2004 bis 16.10.2005
- Details zum Projekt
Bernstein Center for Computational Neuroscience - Teilprojekt B 1
- Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Rühe
- Laufzeit: 01.09.2004 bis 31.08.2009
- Details zum Projekt
Fortsetzungsantrag Peptid-Mikrosysteme
- Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Rühe
- Laufzeit: 15.07.2004 bis 15.07.2007
- Details zum Projekt
Peptide-functional nanostructured materials
- Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Rühe
- Laufzeit: 15.07.2004 bis 14.07.2005
- Details zum Projekt
BMBF-Verbundprojekt LIVE „Materialmodifikation für geometrisch und stofflich limitierte Verbindungskonstruktionen
- Projektleitung: Wilde J
- Laufzeit: 01.04.2004 bis 31.03.2008
- Details zum Projekt

Controlled synthesis of Si nanowires and heterostructures
- Projektleitung: Zacharias M
- Laufzeit: 01.04.2004 bis 31.03.2006
- Details zum Projekt
Dynamisch strukturierbare, dünne Polymerfilme als Laufband für Mikroobjekte
- Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Rühe
- Laufzeit: 01.04.2004 bis 31.03.2006
- Details zum Projekt
Untersuchungen zum Dickdrahtbonden mit neuen Faserverbundwerkstoffen in der Leistungselektronik im Hinblick auf hohe Wechselbeständigkeit
- Projektleitung: Wilde J
- Laufzeit: 01.03.2004 bis 31.05.2006
- Details zum Projekt
EUROXY – Targeting newly discovered oxygen-sensing cascades for novel cancer treatments. Biology, equipment, drug candidates.
- Projektleitung: Jochen Kieninger; Prof. Dr. Gerald Urban
- Laufzeit: 01.02.2004 bis 31.01.2009
- Details zum Projekt
NAMIS / International Research Group of Nano and Micro Systems
- Projektleitung: Prof. Dr. Oliver Paul
- Laufzeit: 01.01.2004 bis 31.12.2014
- Details zum Projekt
Endoscopic Optical Coherence Tomography
- Projektleitung: Prof. Dr. Hans Zappe
- Laufzeit: 01.01.2004 bis 31.12.2006
- Details zum Projekt

German Artificial Sphincter System - GASS
- Projektleitung: Frank Goldschmidtboeing (Prof. Dr. Peter Woias)
- Laufzeit: 01.01.2004 bis 31.12.2006
- Details zum Projekt
Anwendungsmöglichkeiten und Potentiale der Mikrosystemtechnik in der Raumfahrttechnik - MST in Space
- Projektleitung: Prof. Dr. Peter Woias
- Laufzeit: 01.01.2004 bis 31.12.2005
- Details zum Projekt

DFG-Schwerpunktprogramm 1141: Analyse, Modellbildung und Berechnung von Strömungsmischern mit und ohne chemische Reaktionen Teilprojekt: Untersuchung von Zeit- und Längenskalen von Konvektion und Diffusion in konvektiven Mikromischern mit mischungskontrollierten chemischen Reaktionen
- Projektleitung: Prof. Dr. Peter Woias
- Laufzeit: 01.01.2004 bis 31.12.2005
- Details zum Projekt
2003
Bio-Disk: Autonomes Bioanalyse-Systeme Verbundforschung Baden-Württemberg
- Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Rühe
- Laufzeit: 01.03.2003 bis 28.02.2006
- Details zum Projekt
DFG SFB 499 TP A4: Simulation µ-PIM und Mikroguss
- Projektleitung: JG Korvink
- Laufzeit: 01.01.2003 bis 31.12.2011
- Details zum Projekt
Tunable filters for optical networks
- Projektleitung: Prof. Dr. Hans Zappe
- Laufzeit: 01.01.2003 bis 31.12.2005
- Details zum Projekt
Electro-wetting for adaptive micro-lenses
- Projektleitung: Prof. Dr. Hans Zappe
- Laufzeit: 01.01.2003 bis 31.12.2004
- Details zum Projekt
ALU Internal guest professorship: Henry Baltes
- Projektleitung: JG Korvink
- Laufzeit: 01.01.2003 bis 31.12.2003
- Details zum Projekt
2002
SFB 428: Strukturierte makromolekulare Netzwerksysteme Teilprojekt D8: Mikrostrukturierte, oberflächengebundene Polymernetzwerke
- Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Rühe
- Laufzeit: 06.12.2002 bis 05.12.2008
- Details zum Projekt
Modellbaukasten für die Simulation modularer Mikrosysteme – SIMOD
- Projektleitung: Wilde J
- Laufzeit: 01.11.2002 bis 30.04.2006
- Details zum Projekt
Verbesserung d. Adhäsionsverhaltens von biologischen Zellen auf Herzklappen-Bioprothesen
- Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Rühe
- Laufzeit: 17.10.2002 bis 17.10.2004
- Details zum Projekt
"Peptid-Mikrosysteme"
- Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Rühe
- Laufzeit: 15.07.2002 bis 15.07.2004
- Details zum Projekt

ZeMIS – neuartige optische Faserschalter
- Projektleitung: Prof. Dr. Peter Woias
- Laufzeit: 01.01.2002 bis 31.12.2006
- Details zum Projekt

DFG-Schwerpunktprogramm 1141: Analyse, Modellbildung und Berechnung von Strömungsmischern mit und ohne chemische Reaktionen Teilprojekt: Experimentelle und theoretische Untersuchungen in T-förmigen Mikromischern zur Bestimmung von Stofftransportvorgängen bei der flüssig/flüssig-Mikromischung
- Projektleitung: Prof. Dr. Peter Woias
- Laufzeit: 01.01.2002 bis 31.12.2005
- Details zum Projekt
Micro-optical biochip analysis
- Projektleitung: Prof. Dr. Hans Zappe
- Laufzeit: 01.01.2002 bis 31.12.2004
- Details zum Projekt
Micro-optics for light curtains
- Projektleitung: Prof. Dr. Hans Zappe
- Laufzeit: 01.01.2002 bis 31.12.2002
- Details zum Projekt
2001
"Polyelektrolyte/Polyelektrolytbürsten"
- Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Rühe
- Laufzeit: 22.02.2001 bis 21.02.2002
- Details zum Projekt
Micro-lens for encoder illumination
- Projektleitung: Prof. Dr. Hans Zappe
- Laufzeit: 01.01.2001 bis 31.12.2002
- Details zum Projekt
2000
"Nanopartikel"
- Projektleitung: Prof. Dr. Jürgen Rühe
- Laufzeit: 01.03.2000 bis 28.02.2001
- Details zum Projekt
Polymerbasierte Funktionskomposite
- Projektleitung: Hanemann T
- Laufzeit: Von 01.01.2000 (unbegrenzt)
- Details zum Projekt

DFG Mercator Professur: Osamu Tabata
- Projektleitung: JG Korvink
- Laufzeit: 01.01.2000 bis 01.04.2015
- Details zum Projekt
ALU internal guest professorship: Michael Reed
- Projektleitung: JG Korvink
- Laufzeit: 01.01.2000 bis 31.12.2000
- Details zum Projekt